Benefizkonzert
Orgel erklingt für Hilfsprojekt in Tansania

Regina Schnell und Markus Neumüller geben ein Benefizkonzert auf der Orgel. | Foto: Hagler
2Bilder
  • Regina Schnell und Markus Neumüller geben ein Benefizkonzert auf der Orgel.
  • Foto: Hagler
  • hochgeladen von Pia Pilsbacher

Markus Neumüller und Regina Schnell geben am 26. August ein Orgelkonzert für den guten Zweck: Die Spenden gehen an ein Schul-Hilfs-Projekt in Tansania.

SANKT GEORGEN IM ATTERGAU. Neumüller und Schnell studieren auf der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Da der gebürtige Vöcklabrucker Neumüller mit dem Hilfsprojekt Tumaini der Mittelschule St. Georgen jedoch seit vielen Jahren vertraut ist, unterstützt er es in seinem Heimatbezirk. Er und seine Kollegin Schnell ermöglichen ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Georgen im Attergau. Freiwillige Spenden kommen ausschließlich dem Projekt zugute und fördern im Besonderen den Bau einer Geburtenstation in Tansania. Diese soll direkt neben der bereits verwirklichten Krankenstation entstehen und sie somit zu einem Gesundheitszentrum für abgelegene Dörfer im Norden des Landes ergänzen. Für den guten Zweck werden am 26. August ab 19 Uhr Werke von Bach, Mozart und Haydn an der Orgel zu hören sein.
Mehr Infos zum Projekt finden sich hier.

Regina Schnell und Markus Neumüller geben ein Benefizkonzert auf der Orgel. | Foto: Hagler
Alle Informationen zum Konzert | Foto: Hagler
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.