Frankenburg
Quellwasser und Glasfaseranschluss für die Ortschaft Hofberg

Christian Tidl (Geschäftsführer der WG), Kathrin Seyringer (GF-Stellvertreterin der WG), Bürgermeister Norbert Weber, Ziviltechniker Ernst Köttl, Franz Scheibl (Baugruppe Spindler) und Dietmar Minniberger (flashnet) beim Spatenstich am 10. Jänner 2023.  | Foto: Wassergenossenschaft Hofberg
  • Christian Tidl (Geschäftsführer der WG), Kathrin Seyringer (GF-Stellvertreterin der WG), Bürgermeister Norbert Weber, Ziviltechniker Ernst Köttl, Franz Scheibl (Baugruppe Spindler) und Dietmar Minniberger (flashnet) beim Spatenstich am 10. Jänner 2023.
  • Foto: Wassergenossenschaft Hofberg
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Die Wassergenossenschaft Hofberg sichert in Zukunft ihre Wasserversorgung mit Frankenburger Gemeindewasser. Im Zuge der Grabungen wird die Ortschaft auch gleich "glasfaserfit" gemacht.

FRANKENBURG. Als im August 2022 die Wasserversorgung von drei Häusern in Hofberg durch ein Brunnengebrechen komplett ausfiel, stellte sich heraus, dass die Versorgung weiterer Brunnenbesitzer nicht ausreichend gesichert war. Ein Projektteam gründete daraufhin nach einer Informationsveranstaltungen eine Wassergenossenschaft. Ihr Ziel ist es, das Frankenburger Gemeindewasser von Unterhaselbach auf den Hofberg zu leiten. In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Frankenburg und dem Ziviltechnikerbüro Köttl wurden nun die rechtlichen und technischen Voraussetzungen dafür geschaffen.

Neues Leitungsnetz entsteht

Der Frankenburger Gemeinderat beschloss die Wasserlieferung einstimmig und das Land Oberösterreich erteilte die wasserrechtliche Bewilligung, sodass die Bewohner des Hofbergs spätestens im Frühjahr 2023 mit hervorragendem Frankenburger Gemeindewasser versorgt werden können. Dazu wird ein 3,2 Kilometer langes Leitungsnetz bis zu einem Hochbehälter am Hofberg gegraben. Im Zuge der Grabungen wird der Hofberg auch an das Glasfasernetz angeschlossen. "Wir verbinden die Vorteile einer Wassergenossenschaft mit der Möglichkeit, sehr gutes Wasser eines öffentlichen Versorgers abzunehmen”, sagt Christian Tidl, Geschäftsführer der Wassergenossenschaft Hofberg.

Bürgermeister Norbert Weber zeigt sich erfreut, dass die Wasserversorgung am Hofberg endlich gesichert ist: „Wir haben damit etwas geschafft, was bisher nie möglich war."

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.