Neuer Standort
Schwanenstädter Polizei wird im Juli übersiedeln

Die Schwanenstädter Polizeibeamten durften ihr neues Dienstgebäude selbst eskortieren. | Foto: Obermayr
3Bilder
  • Die Schwanenstädter Polizeibeamten durften ihr neues Dienstgebäude selbst eskortieren.
  • Foto: Obermayr
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Die neue Dienststelle am Standort Vor der Au nimmt konkrete Formen an

SCHWANENSTADT. Vor wenigen Tagen wurde die künftige Polizeiinspektion auf der Baustelle gegenüber der Neuen Mittelschule Vor der Au aufgestellt. Das Gebäude wird aus sogenannten "goboxen" errichtet, die in der Firma Obermayr Holzkonstruktionen vorgefertigt wurden. Mit Vorfreude auf die neue Dienststelle konnten die Polizeibeamten den Sondertransport gleich selbst begleiten.
Die vier mobilen Gebäude, die jeweils zwischen 75 und 85 Quadratmeter groß sind, umfassen neben allen notwendigen Diensträumen auch Sozialräume. In den nächsten Tagen werden Dach und Fassade montiert. Für die Schwanenstädter Firma gab es auch eine Premiere: „Es ist unser erster schusssicherer Holzbau, den wir produzieren durften“, so Geschäftsführer Hans-Christian Obermayr.

Stadt vermietet an Polizei

Die „gobox“ ist ein gemeinsam mit den F2-Architekten entwickeltes mobiles Gebäude, das in der Fertigungshalle in Schwanenstadt zusammengebaut und inklusive Innenausbau mit dem Lkw fix und fertig geliefert wird. Durch die rasche Montage von ein bis zwei Tagen entsteht kaum Baulärm und das Gebäude ist schnell bezugsfertig. "Damit dürfte einer Übersiedlung gegen Ende Juli 2020 nichts mehr im Wege stehen", heißt es dazu aus dem Stadtamt. Das fertige Projekt wird von der Stadtgemeinde angemietet und an die Landespolizeidirektion OÖ weitervermietet. Durch die gute Anbindung an das überregionale Straßennetz mit B135 und B1-Umfahrung kann die Polizei Schwanenstadt sehr schnell alle Ortschaften und Gemeinden erreichen, die zum Einzugsgebiet gehören.

Die Schwanenstädter Polizeibeamten durften ihr neues Dienstgebäude selbst eskortieren. | Foto: Obermayr
Das neue Polizeigebäude wird aus sogenannten Go-Boxen der Firma Obermayr errichtet. | Foto: Vizebürgermeister Mag. arch. Markus Fischer
Foto: Vizebürgermeister Mag. arch. Markus Fischer
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.