Ins OKH Vöcklabruck
Slow Food Markt lädt zum regionalen Herbstgenuss

Im OKH findet am 7. Oktober der Slow Food "Markt der Erde" statt. | Foto: Eva Brandstoetter
  • Im OKH findet am 7. Oktober der Slow Food "Markt der Erde" statt.
  • Foto: Eva Brandstoetter
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Der Markt der Erde Vöcklabruck lädt am 7. Oktober 2023 herzlich zum Bio-Herbstgenuss ins OKH – Offene Kulturhaus ein: Auf die Gäste warten vielfältige biologische Köstlichkeiten und Geschenksideen von regionalen Produzent:innen.

VÖCKLABRUCK. Das ehrenamtliche Markt-Team hat sich letztes Jahr auf breitere Beine gestellt und konnte sich über die Ernennung zum ersten oberösterreichischen „Markt der Erde“ freuen. Das Besondere daran: Die Produzent:innen sind persönlich und mit ihren selbst hergestellten Produkten vor Ort. Sie kommen diesmal aus einem Umkreis von nur 20 Kilometern. Der Slow Food-Markt möchte so den direkten Austausch zwischen Produzent:innen und Gästen fördern und das Bewusstsein für gute, saubere und faire Lebensmittel schärfen.

kulinarisches Erleben vor Ort

In gemütlicher Atmosphäre gibt es biologische Lebensmittel und kreative Aufmerksamkeiten aus der Region zu entdecken: Die Produkte reichen von Milch- und Getreideprodukten über Obst, Gemüse, Säfte und Essige bis hin zu Tropfhonig, Brot, Ölen und Schnäpsen. Zusätzlich werden Alpaka-Wollprodukte und floristische Werkstücke angeboten. Ein Schwerpunkt des Marktes liegt auf dem kulinarischen Erleben vor Ort: Im Foyer warten diesmal Gaumenfreuden wie Bio-Eis, Kaffee und Pralinen.

Der Markt findet von 14 bis 17 Uhr statt. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Tourismusverband Hausruckwald und dem Stadtmarketing organisiert, alle Infos zum Programm sind jederzeit auf www.okh.or.at zu finden.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.