Tierseelenhoffnung
Verein hat ein Herz für Tiere

Viele Katzen finden beim Verein Tierseelenhoffnung Zuflucht. | Foto: Tierseelenhoffnung
6Bilder
  • Viele Katzen finden beim Verein Tierseelenhoffnung Zuflucht.
  • Foto: Tierseelenhoffnung
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Seit 2015 bietet der Verein Tierseelenhoffnung in Frankenburg verletzten, alten, ausgesetzten oder misshandelten Tieren einen Platz zum Leben.

FRANKENBURG. Vereinsobfrau Katharina Jelinek und das Tierseelenhoffnung-Team setzen sich mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten dafür ein, den Tieren ein respektvolles, liebevolles und geschütztes Dasein zu ermöglichen. "Im Tierheim gibt es nicht nur Haustiere, es finden immer wieder auch Pferde und in Not geratene Nutztiere bei uns Zuflucht", erzählt Katharina Jelinek. Je nach gesundheitlichem Befinden werden die Tiere nach einiger Zeit dann wieder auf schlachtfreie Lebensplätze vermittelt oder dürfen ihren Lebensabend in Frankenburg am Gnadenhof verbringen. Derzeit beherbergt der Verein unter anderem drei Großpferde, zwei Ponys, zwei Esel, drei Ziegen, fünf Schafe, acht Minischweine und einige Hühner. Bei den Haustieren bringen vor allem Katzen das Tierheim-Team immer wieder an ihr Limit. "Leider wird die gesetzliche Kastrationspflicht für Freigängerkatzen nicht immer eingehalten" erklärt Jelinek. Viele der Stubentiger kommen oftmals mit Schnupfen, Durchfall oder Parasiten ins Tierheim. Die Kosten für den Tierarzt stellen den Verein deshalb vor große finanzielle Belastungen. Das Tierheim bittet daher immer um Futter- und Sachspenden sowie um finanzielle Unterstützung.

Näheres zum Verein oder den Kontakt für Spenden finden Sie unter www.tierseelenhoffnung.at.

Viele Katzen finden beim Verein Tierseelenhoffnung Zuflucht. | Foto: Tierseelenhoffnung
Foto: Tierseelenhoffnung
Foto: Tierseelenhoffnung
Foto: Tierseelenhoffnung
Foto: Tierseelenhoffnung
Foto: Tierseelenhoffnung
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.