Weihnachtliches am Kulturgut Höribach

Im Innenhof wird köstlicher Glühwein angeboten. | Foto: Klaus-Peter Adler/Fotolia
  • Im Innenhof wird köstlicher Glühwein angeboten.
  • Foto: Klaus-Peter Adler/Fotolia
  • hochgeladen von Maria Rabl

Der beliebte Weihnachtsmarkt am Kulturgut Höribach in St. Lorenz am Mondsee öffnet auch heuer wieder an drei Adventwochenenden seine Tore. Am 6. und 7., 13. und 14. sowie am 20. und 21. Dezember kommen wieder zahlreiche Aussteller auf das Kulturgut Höribach und bieten dort ihr Kunsthandwerk an. Neben Seifen, Räucherwerk, Schmuck, Walkdecken und -kissen, Keramik, Holzschalen und -figuren, Hüte und Hauben aus Wolle und Filz sowie Glasperlen, gibt es auch Kelims und Kelim Pölster, Seide und Kaschmir aus Indien sowie Aura Sprays und Balsame. Naturlich darf auch die Weihnachtsdekoration und Christbaumschmuck nicht fehlen. Das besondere an diesem Weihnachtsmarkt ist auch, dass die Aussteller laufend wechseln und man jedes Wochenende wieder neue Schätze entdecken kann. Zum Aufwärmen gibt es einen Glühweinstand im Innenhof. An der Bar werden die Besucher mit Kaffe und Kuchen bewirtet. Der Weihnachtsmarkt ist Samstag 11 bis 19 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr geöffnet. Tipp: Da auch der Laden im Kulturgut Höribach auf weihnachtliche Dekoration, Christbaumschmuck und Winterware umstellt, gibt’s am Samstag,15., und Sonntag, 16. November, jeweils von 11 bis 18 Uhr einen großen Secondhand- und Trödelmarkt.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.