Vöcklabruck - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Daniela Holzinger will im Untersuchungsausschuss mithelfen, das Hypo-Debakel aufzuklären. | Foto: privat
2

"Parteirebellin" Daniela Holzinger im Hypo-Untersuchungsausschuss

SP-Nationalratsabgeordnete aus Gampern wurde als Ersatzmitglied nominiert GAMPERN, WIEN. Mit ihrem vehementen Eintreten für einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Hypo Alpe Adria hatte die Jungpolitikerin im Vorjahr den Unmut vieler Parteikollegen – bis hinauf an die Spitze – auf sich gezogen. Als sie Anfang 2014 entgegen der Parteilinie einem Antrag der Grünen auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zustimmte, wurde sie als Nestbeschmutzerin beschimpft und sogar der Rücktritt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

13.956 sind zur LK-Wahl berechtigt

BEZIRK. Bei der Landwirtschaftskammerwahl am Sonntag, 25. Jänner, sind im Bezirk 13.956 Personen wahlberechtigt. Fünf Wählergruppen treten an: OÖ Bauernbund (BB), SPÖ-Bauern (SPÖ), Unabhängiger Bauernverband OÖ (UBV), Freiheitliche Bauernschaft OÖ (FB), Grüne Bäuerinnen und Bauern OÖ (Grüne). Auf Platz fünf der Bauernbund-Liste kandidiert Landwirtschaftskammerrat Norbert Ecker aus Pilsbach, auf Platz 21 wurde Elfriede Schachinger aus Schlatt gereiht. Bestgereihter Kandidat (12.) der SPÖ-Bauern...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Jungen Grünen Attnang-Puchheim starten mit einem neuen Vorstandsteam in das Jahr 2015. | Foto: Junge Grüne

Junge Grüne wählten Vorstand

Das neue Team gab auch einen Ausblick auf ein ereignisreiches Jahr ATTNANG-PUCHHEIM. Die Jungen Grünen der Region Attnang-Puchheim wählten am vergangenen Sonntag einen neuen Vorstand. Sprecherin ist nun die 16-jährige Schülerin Victoria Strasser, weitere Vorstandsmitglieder sind die beiden Schüler Martin Kohlberger, 18 Jahre, und Selma Hacker, 17 Jahre. Außerdem blickten die Jungen Grünen auf ein ereignisreiches Jahr zurück und einem neuen Jahr voller Aktionen entgegen. Das Jahr 2014 war für...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Peter Harringer will weitere sechs Jahre als Bürgermeister tätig sein. | Foto: ÖVP Regau

Harringer tritt bei Wahl im September wieder an

REGAU. "Nach reiflicher Überlegung, Gesprächen mit meiner Familie und Freunden habe ich mich entschlossen, diese Herausforderung wieder anzunehmen und als Kandidat der ÖVP für das Bürgermeisteramt bei den Wahlen im Herbst anzutreten", gibt Bürgermeister Peter Harringer bekannt. Er habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, erklärt er. "Jetzt jedoch, wo ich sie getroffen habe, stehe ich mit vollem Einsatz dahinter und bin gemeinsam mit meinem Team hoch motiviert, weitere sechs Jahre mein...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Teilnehmer des Bürgerrates diskutierten viele Ideen, etwa für die Landesausstellung. | Foto: Gemeinde

Ideen aus der Bevölkerung

Atterseer präsentieren Ergebnisse des Bürgerrates im Hotel Haberl ATTERSEE. Die Gemeinde Attersee präsentiert am Donnerstag, 15. Jänner, um 19 Uhr im Hotel Haberl die Ergebnisse des Bürgerrates im Rahmen eines „Bürgercafés“ der Öffentlichkeit. Der Bürgerrat fand Anfang November 2014 im Rahmen des „Lokalen Agenda 21 – Follow Up-Prozesses“ statt. 21 zufällig ausgewählte Atterseer und Atterseerinnen verschiedener Altersgruppen nutzten die Chance, um in ihrer Heimatgemeinde gemeinsam etwas zu...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Heinz Hackl (l.) bedankte sich bei Alois Eder und wünschte Eva Striedinger  und ihrem Team alles Gute. | Foto: FPÖ

Eva Striedinger ist neue FPÖ-Ortsparteiobfrau

VÖCKLAMARKT. Beim Ortsparteitag der FPÖ Vöcklamarkt fand ein Generationswechsel in der Leitung statt. Der scheidende Parteiobmann Alois Eder leitete fast 24 Jahre die FPÖ in Vöcklamarkt. Mit der Rezeptionistin Eva Striedinger lenkt nun eine Frau und Mutter von zwei Kindern die Geschicke der Ortsgruppe. Als Stellvertreter wurden Wolfgang Severa und Jürgen Bammer gewählt. Die Mitglieder waren von den Kandidaten überzeugt, alle Wahlvorgänge erfolgten einstimmig. Bezirksobmann Heinz Hackl bedankte...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Matthias Hausleithner wurde am 7. Jänner zum Bürgermeister gewählt. | Foto: Gemeinde

Hausleithner ist Bürgermeister

OBERWANG. Nachdem Wilhelm Waldl (ÖVP) mit Ende Dezember nach elf Jahren sein Amt als Bürgermeister zurücklegte, wurde vergangene Woche sein Parteikollege Matthias Hausleithner als sein Nachfolger gewählt. Der 55-jährige Leiter der Autobahnmeisterei Seewalchen engagiert sich seit 2003 in der Gemeindepolitik und war zuletzt im Gemeindevorstand tätig.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sepp Brandmayr (r.) gratulierte seinem Nachfolger Gerhard Gründlinger nach der Wahl zum Bürgermeister von Manning.

Bürgermeisterwechsel nach 30 Jahren: Gründlinger folgt Brandmayr

Einer der längstdienenden Ortschefs des Landes legte sein Amt zurück. MANNING. Auf den Tag genau 30 Jahre nach seinem Amtsantritt am 7. Jänner 1985 legte Sepp Brandmayr (VP) seine Funktion als Bürgermeister von Manning zurück. Zu seinem Nachfolger wählte der Gemeinderat einstimmig den 46-jährigen Gerhard Gründlinger. Da mit Sepp Brandmayr auch Vizebürgermeister Gernot Ploy nach 17 Jahren seit Amt zurückgelegt hatte, musste diese Position ebenfalls neu besetzt werden. Zum neuen Vizebürgermeister...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Schwanenstadt kann Budget 2015 ausgleichen

SCHWANENSTADT. Der Gemeinderat hat den Voranschlag für das Finanzjahr 2015 mit großer Mehrheit angenommen. Mit Einnahmen und Ausgaben von 11,85 Millionen Euro ist der ordentliche Haushalt auch in diesem Jahr wieder ausgeglichen. Im außerordentlichen Haushalt werden derzeit dreizehn Vorhaben geführt. Den Ausgaben von 9,64 Millionen stehen Einnahmen von 5,84 Millionen Euro gegenüber. Der Abgang von rund 3,8 Millionen Euro resultiert fast ausschließlich aus dem Bau der Neuen Mittelschule 1 und der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Josef Senzenberger wird 2015 wieder als Bürgermeister kandidieren. | Foto: Gemeinde

Josef Senzenberger stellt sich der Wiederwahl

OTTNANG. Der amtierende Bürgermeister der Marktgemeinde Ottnang, Josef Senzenberger, stellt sich seinen Herausforderern bei der im Herbst stattfindenden Gemeinderats- und Bügermeisterwahl. Senzenberger, der bei den Gemeinderatswahlen 2003 mit seiner SPÖ die absolute Mehrheit errang und 2009 erneut im Gemeinderat die Mehrheit erzielte, ist bereits zwölf Jahre als Bürgermeister im Amt. Während seiner Amtszeit wurden das betreubare Wohnen in Bruckmühl und Thomasroith, das Feuerwehrzeughaus mit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Pläne für die Umfahrung Pichlwang werden noch im Jänner präsentiert. | Foto: ÖVP

Hüttmayr: Bei Umfahrung Pichlwang alle Varianten prüfen

VP-Landtagsabgeordneter übt Kritik an Plänen und befürchtet, dass durch Kreisverkehrsumbau neue Unfallstelle entsteht. TIMELKAM. Im Jänner werden die Landesplaner die geplante Trasse der B151-Umfahrung Pichlwang öffentlich vorstellen. ÖVP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr spricht sich vorab für eine notwendige Diskussion über die aktuelle Situation und die Pläne aus. Er sieht die geplante Umfahrung in mehreren Aspekten kritisch. So sei für Hüttmayr nicht gesichert,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Schrattenecker: Spielplätze sind top

VÖCKLABRUCK. "Wenn es um die Spielplätze in Vöcklabruck geht, so kann man eine positive Bilanz ziehen", sagt der zuständige Stadtrat Alois Schrattenecker (SPÖ). Die Stadt habe heuer einiges in den Ausbau und in die Qualitätssicherung investiert. Zum Beispiel wurde der Spielplatz in der Tegetthoffstraße ausgebaut und jener in der Schererstraße mit einem Trampolin ausgestattet. „Ich besuche regelmäßig im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit unsere Spielplätze und traue mich mit Stolz zu behaupten,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Daniela Holzinger: Bleibe kritisch. | Foto: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
3

Die drei „Neuen“ ziehen positive Bilanz

Daniela Holzinger, Angelika Winzig und Leo Steinbichler macht die Arbeit im Nationalrat Spaß. BEZIRK (ju). Mit Maria Fekter (ÖVP) und Heinz Hackl (FPÖ) zogen nach der Wahl im Herbst 2013 zwei erfahrene Politiker wieder ins Parlament ein. Absolut neu war der Nationalrat hingegen für die drei anderen Mandatare aus dem Bezirk, Daniela Holzinger (SPÖ), Angelika Winzig (ÖVP) und Leo Steinbichler (Team Stronach). Die beiden letzteren kennen zumindest das Hohe Haus aus ihrer Tätigkeit im Bundesrat,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mandatare Hermann Krenn, Markus Vogtenhuber und Daniela Holzinger (v.l.) | Foto: SPÖ Gampern

Gampern: Einigkeit beim Thema "Junges Wohnen"

GAMPERN. "Bei kaum einem Projekt sei sich Gamperns Politik so einig wie beim „Jungen Wohnen“, meint SP-Fraktionsvorsitzender Markus Vogtenhuber. Ziel sei es, besonders für junge Singles, Paare und Familien günstige Startwohnungen zu schaffen. Nach entsprechender Verordnung durch das Wohnbauressort des Landes wolle man nun schnell in die Umsetzung gehen und die Wohngemeinde Gampern noch attraktiver machen. „Als Landgemeinde haben wir hier Nachholbedarf. Jugendliche, die in Gampern bleiben...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
ÖVP-Bezirksparteiobmann Anton Hüttmayr (r.) gratulierte Ernst Pachler zu seiner Wahl zum neuen Berger Bürgermeister. | Foto: ÖVP

Ernst Pachler neuer ÖVP-Bürgermeister von Berg im Attergau

Einstimmig zum Nachfolger von Franz Steinbichler gewählt. BERG. Nach dem Rücktritt des langjährigen Bürgermeisters Franz Steinbichler ist Ernst Pachler vom Gemeinderat einstimmig zum neuen Ortschef von Berg im Attergau gewählt worden. Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr gratulierte Pachler zur Wahl und bedankte sich bei Steinbichler für die jahrzehntelange gute jahrzehntelange Zusammenarbeit in der Kommunalpolitik. Steinbichler hatte das Bürgermeisteramt mehr als 17 Jahre...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Polizeibeamten Harald Karl, Peter Thalhammer, Markus Kitzberger, Günther Böck und Hans-Jörg Hemetsberger (v.l.), alle FCG. | Foto: FCG

Polizei: Einziges Mandat der FSG wanderte zur FCG

BEZIRK. Bei den Personalvertretungswahlen der Polizei erreichte die Fraktion FCG-KdEÖ im Bezirk ein weiteres Mandat und hält nun bei fünf. Der Zuwachs der FCG unter ihrem Spitzenkandidaten Markus Kitzberger geht auf Kosten der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG), die ihr einziges Mandat im Bezirk verlor. Die AUF hält wie bisher bei einem Sitz. Riesengroß ist die Freude auch bei den Grünen PädagogInnen und kuli UG über das Ergebnis bei den Landeslehrern. Mit Spitzenkandidat...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Hirz: Spätzug soll in Attnang halten

BEZIRK. Mit dem Fahrplanwechsel 2015 streichen die ÖBB den Späthalt in Attnang-Puch-heim von Wien kommend. Bisher hielt der EuroNight-Zug „Kalman Imre“ von Budapest nach München um 2.36 Uhr in Attnang-Puchheim. Im ÖBB- Fahrplan 2015 ist dieser Halt nicht mehr vorgesehen. „Mit der Streichung des Halts geht ein ganz wichtiger Anschluss von Wien beziehungsweise Linz verloren", sagt Landtagsabgeordneter Gottfried Hirz (Grüne). Leidtragende seien all jene, die beruflich länger in Wien oder Linz zu...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Jahn rechtfertigt Sozialbudget durch Optimierungsmaßnahmen und Ländervergleich bei Leistungen

OÖ. Der Debatte um die Steigerung des Sozialbudgets stellt Soziallandesrätin Getraud Jahn Optimierungsmaßnahmen entgegen, die mit einem leichten Ausbau 2015 zusätzlich 49 Wohnplätze, 98 Plätze in der Fähigkeitsorientierten Akitivität, sprich Werkstätten und betreuten Arbeitsplätzen, sowie 16700 Leistungsstunden in der mobilen Betreuung geschaffen schaffen sollen. Optimierungsmaßnahmen im Detail Im Bereich der Fähigkeitsorientierten Aktivität und der vollbetreuten Wohngruppen wird eine höhere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
SJ und JG fordern gemeinsam mit Nationalrätin Daniela Holzinger eine Gleichbehandlung von Zivis und Grundwehrdienern. | Foto: JG

"Ungleichbehandlung von Zivis ist unverständlich"

VÖCKLABRUCK. Die beiden roten Jugendorganisationen Sozialistische Jugend (SJ) und Junge Generation (JG) haben sich auf eine verstärkte Zusammenarbeit geeinigt. In einer ersten gemeinsamen Aktion üben sie scharfe Kritik an der Streichung der ÖBB-Vorteilscard für die kostenlose Nutzung der Angebote für Zivildiener ab 2015. Für rund 24.000 Präsenzdiener jährlich soll dieses Angebot jedoch bestehen bleiben. „Sparmaßnahmen auf dem Rücken der Zivildiener sind für uns nicht akzeptabel“, sagen die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die "neuen" Grünen aus den Gemeinden Ottnang und Ungenach mit Landessprecherin Maria Buchmayr (vorne rechts), Bezirkssprecherin Claudia Hauschildt-Buschberger (hinten rechts) und Michaela Heinisch (vorne Mitte), Landesgeschäftsführerin OÖ. | Foto: Grüne

Grüne im Bezirk wachsen weiter

In Ottnang und Ungenach gibt es jetzt neue Gemeindegruppen. BEZIRK. Neben Ottnang und Ungenach wurden im Landesvorstand auch noch Freistadt und Bad Hall einstimmig bei den Grünen Oberösterreich aufgenommen. Damit sind rund ein Jahr vor den Gemeinderats- und Landtagswahlen 103 Gemeindegruppen für die Grünen aktiv. Sprecher der Grünen Gemeindegruppe Ungenach ist Gerhard Moritz (37), IT-Koordinator bei Lenzing Technik. Als Sprecher in Ottnang fungiert Manfred Kastner (58), Pensionist und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr übergibt die Spenden an die fleißigen Unterstützer Martina Kröpfel mit Tochter Anna. | Foto: ÖVP

ÖVP unterstützt „Weihnachten im Schuhkarton“

VÖCKLABRUCK. Fast zehn Millionen Kinder wurden im vergangenen Jahr weltweit von der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beschenkt. Um die große Armut und Not der Kinder in den Empfängerländern zu lindern, unterstützt die ÖVP des Bezirks Vöcklabruck diese sinnvolle Aktion. „Die ÖVP steht dazu, bereit zu sein um zu helfen“, erklärt Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr, der sich in den vergangenen Jahren persönlich vor Ort von der Qualität und der Durchführung dieser Aktion...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Berthold Reiter wurde einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die Wahl 2015 nominiert. | Foto: ÖVP Atzbach

ÖVP-Bürgermeisterkandidat heißt auch 2015 Berthold Reiter

ATZBACH. Einstimmig hat die ÖVP Atzbach Berthold Reiter als Bürgermeisterkandidat für die Wahl 2015 nominiert. "Mit Berthold Reiter soll weiterhin ein Atzbacher Bürgermeister sein, der sehr viel Erfahrung in der Gemeindepolitik mitbringt", heißt es in einer Aussendung. „Mit einem guten Team aus bewährten Kräften und neuen Kandidatinnen und Kandidaten möchte ich weiterhin an der Gestaltung unserer Heimatgemeinde Atzbach führend mitwirken", sagt Reiter. "Der positive Zuspruch aus der Bevölkerung...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Spendenübergabe von Gerlinde Mayer (l.) an Waltraud Schobermayr (2.v.l.). | Foto: SPÖ-Frauen

SPÖ-Frauen spendeten für Elisabethstüberl des Sozialzentrums

VÖCKLABRUCK. Im vergangenen Sommer hatten die SPÖ-Frauen der Stadtpartei Vöcklabruck ein Sommercafé am Stadtplatz veranstaltet. Der Reinerlös dieses Nachmittages in Höhe von 150 Euro wurde an Waltraud Schobermayr, Obfrau des Vereines Sozialzentrum, überreicht. "Ich bin sicher, dass die Spende für den Mittagstisch im Elisabethstüberl gut gewählt ist", so SPÖ-Frauensprecherin Gerlinde Mayer.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Wolfgang Baumgartner ist Vorsitzender der Personalvertretung der Lehrer. | Foto: privat

1320 Lehrer im Bezirk wählen Personalvertreter

BEZIRK. Österreichweit finden am 26. und 27. November die Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst statt. Im Bezirk Vöcklabruck sind 1320 wahlberechtige Landeslehrer aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Seit 17. November kann dies bereits per Briefwahl erledigt werden. Vorsitzender der Personalvertretung im Bezirk ist der gebürtige Wolfsegger Wolfgang Baumgartner vom Christlichen Lehrerverein (CLV)/Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG). 2009 konnte seine Fraktion drei Mandate...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.