Kirchenchor Schwanenstadt
leider ABGESAGT: Lateinamerikanische Klänge gegen den Nebel-Blues

- Chorleiter Ernst Kronlachner mit Orchester und Chor der Stadtpfarrkirche Schwanenstadt
- hochgeladen von Gertrud Schöffl
Zu Ehren der Schutzpatronin der Kirchenmusik singt der Kirchenchor Schwanenstadt am 21. November die temperamentvolle „Misa Criolla“ (Kreolische Messe oder Volksmesse). Der Argentinier Ariel Ramírez (1921 – 2010) hat dieses 1964 komponierte Werk nicht wie üblich in Latein sondern in der Volkssprache Spanisch verfasst. Durch die unterschiedlichen Rhythmen verschiedener argentinischer Regionen und durch die Instrumentierung ist die Messe sehr lebendig und nuancenreich. „Ich nahm mir vor, ein religiöses Werk zu komponieren, das die Hoffnung der Menschheit auf eine bessere Welt ausdrücken sollte“, erklärt Ramírez seine Motivation.
„Bei dieser Messe gibt es viel Spielraum für freie Interpretation bei Phrasierung und Tempo und auch bei der Instrumentierung.“
meint Chorleiter Ernst Kronlachner. In Schwanenstadt werden die Soli von zwei Tenören (Ludwig Grötzl und Franz Kröchshamer) gesungen, für den Rhythmus sorgt ein Schlagwerkensemble, am Klavier musiziert Sabine Nikolic. Der Kirchenchor ehrt seine Schutzpatronin Cäcilia heuer mit temperamentvoller, südamerikanischer Folkloremusik und singt damit auch gegen die Novemberstimmung an.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.