Laufsport
Patrick Tröscher und Leyla Reshed Sieger der BOLK City Challenge 2023

61Bilder

Die BOLK City-Challenge ist entschieden: Patrick Tröscher und Leyla Reshed  (beide LCAV Jodl Packaging) gewannen die Gesamtwertung der Stadtläufe in Attnang-Puchheim und Vöcklabruck.

VÖCKLABRUCK. Der Start zu den Kinder- und Jugendläufen des 17. Vöcklabrucker Sparkassen-Stadtlaufs - vor den Augen von LCAV-Präsident Christoph Jodl und Vizepräsidentin Sylvia Jodl - erfolgte bei bestem Laufwetter.  Besonders die 261 mitlaufenden Schülerinnen und Schüler der Vöcklabrucker Sporthauptschule (SIMS) in ihren gelben Shirts sorgten für eine tolle Atmosphäre auf dem Stadtplatz.  Wie ihre 27 Lehrerinnen und Lehrer nahmen sie  alle auch am "Gesunden Gemeinde Lauf" teil.

Dank über 2000 absolvierter Runden beim  „Gesunden Gemeinde Lauf“  konnten 1300 Euro für die  Lebenshilfe und die Vöcklabrucker Streetworker gespendet werden.  Auch der einsetzende Regen tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Mit dabei war auch eine große Abordnung der Stadtgemeinde Vöcklabruck mit Bürgermeister Peter Schobesberger und Sportreferentin Tanja Grander.

Den Hauptlauf gewann der 22 jährige Jakob Wakonik von der LAG Ried, der für die 10 Runden a‘ 540 Meter 17:34 Minuten benötigte. Sieben Sekunden dahinter kam Robert Reiter (LG St. Wolfgang) ins Ziel. Der Timelkamer Patrick Tröscher vom Veranstalterclub LCAV Jodl-Packaging lief als dritter ins Ziel und gewann somit die Gesamtwertung der BOLK City Challenge 2023. Bei den Damen siegte Amelie Muss vor ihrer LCAV-Kollegin Leyla Reshed, die Gesamtsiegerin bei den Damen wurde. Dritte: Kathi Steiner, ebenfalls eine Läuferin des LCAV Jodl Packaging.

Vöcklabrucker Stadtmeister wurden Barbara Daser und Martin Lehner.

Die Ergebnisse: 

https://time2win.at/event/400/results

Link zum LCAV Jodl Packaging

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.