Bürgerkraftwerke: Erstes ist am Netz

- Foto: Energie AG
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Das Photovoltaikkraftwerk in Timelkam wurde vorige Woche in Betrieb genommen
TIMELKAM. Das Interesse der Energie AG-Kunden an der Aktion „Solarenergie für Oberösterreich“ war und ist riesengroß: Binnen weniger Tage waren zu Jahresbeginn die Anteile der ersten fixierten Bürgerkraftwerke ausverkauft. Das bislang größte Kraftwerk aus der Aktion, das Sonnenkraftwerk am Kraftwerksgelände in Timelkam mit einer Leistung von 398 kWp, ist seit dieser Woche am Netz und erzeugt im Probebetrieb bereits Strom aus der Sonne. Ebenfalls bereits in der Probebetriebsphase befinden sich die Bürgerkraftwerke in Waldneukirchen, Großraming und Ternberg.
„Mit dieser Aktion haben unsere Kunden erstmals die Möglichkeit, sich aktiv an der regenerativen Stromerzeugung der Zukunft zu beteiligen“, sagt Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner. Das Sonnenkraftwerk in Timelkam ist mit fast 400 kWp das bisher größte der Aktion. Ziel der Energie AG ist es, eine Gesamtkraftwerksleistung von rund 1200 kWp zu erreichen, 1100 davon sind mit den umgesetzten, in Bau und in Vorbereitung befindlichen Projekten bereits fixiert.
Vorteile für Teilnehmer sind, dass die Investition ab dem ersten Jahr Ertrag abwirft und Photovoltaik ohne technisches Know-how und ohne eigene Wartung genutzt werden kann. Die Beteiligung wird 13 Jahre lang fix mit 3,3 Prozent verzinst.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.