Expertengespräche an der PTS
Eine ganz spezielle Art der Berufsorientierung, ein Service für ihre Schülerinnen und Schüler, bietet die PTS Schwanenstadt

17Bilder

Der Einladung der PTS Schwanenstadt folgten am 7.11.2018, 38 Lehrlinge aus den unterschiedlichsten Sparten, begleitet von 16 Ausbildnern und Ausbildnerinnen.

Die Lehrlinge standen in sogenannten „Vier Augen Gesprächen“ den Schülern und Schülerinnen in Interviews Rede und Antwort. Dabei wurden alle Themen rund um Lehre, Ausbildung, Gehalt, Weiterbildung, Besonderheiten im Beruf oder einfach der Alltag eines Lehrlings angeschnitten.

Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit sich für fünf Zehn - Minuten - Gespräche anzumelden und sich dann gezielt mit persönlichen Fragen auf das Interview vorzubereiten.
Ausgerüstet mit Fragen oder einer Mindmap starteten sie in die Gesprächsrunden, tatkräftig unterstützt von den Experten und Expertinnen. Diesen war die eigene Schulzeit ja noch gut in Erinnerung, liegt sie ja erst kurz zurück. Diese Empathie stellt eine gute Grundlage für die Gespräche dar.
In einer "freien Runde" am Abschluss, bestand noch einmal die Möglichkeit sich bei jenen Lehrlingen zu erkundigen, bei denen sich kein Termin ergeben hatte. In dieser Zeit konnten auch wertvolle Kontakte mit den anwesenden Lehrlingsausbildnern und Ausbildnerinnen geknüpft werden.
Zeitgleich zu den Interviews referierten Lehrlingsausbildner und ein Beauftragter der Wirtschaftskammer über Lehre und Betrieb.

Eine gelungene Veranstaltung, eine gute Möglichkeit sich zu informieren und sich mit den Themen Beruf und Lehre auseinanderzusetzen.

Das Team der PTS Schwanenstadt bedankt sich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen sehr herzlich und freut sich besonders über die vielen ehemaligen Absolventen und Absolventinnen, die nun zu jungen Experten/innen geworden sind!

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.