Nach einem Jahr
Energiegemeinschaft Gampern zieht erste Bilanz

Die Energiegemeinschaft Gampern besteht seit einem Jahr.  | Foto: Energiegemeinschaft Gampern
  • Die Energiegemeinschaft Gampern besteht seit einem Jahr.
  • Foto: Energiegemeinschaft Gampern
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Nach einem Jahr Bestehen zieht die Energiegemeinschaft Gampern eGen Bilanz. Ziel des Projekts ist die regionale Energieproduktion zu nutzen, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu fördern. 

GAMPERN. Seit ihrer Gründung versorgt die Energiegemeinschaft alle öffentlichen Gebäude der Gemeinde Gampern mit selbst produziertem Strom. Die Gemeinde will so rund 20.000 Euro pro Jahr einsparen. Bürgermeister Jürgen Lachinger betont die Vorteile der Genossenschaftsform: "Wir haben uns für die Rechtsform der Genossenschaft entschieden, weil sie relativ einfach und schnell zu gründen ist und auch jederzeit erweiterbar ist. Wenn wir in naher Zukunft also neue Mitglieder aufnehmen wollen, dann reicht ein einfacher Vorstandsbeschluss." Der Raiffeisenverband Oberösterreich begleitet und prüft die Genossenschaft. Das sorge für zusätzliche Sicherheit und Transparenz. 

Strom optimal nutzen

Die Energiegemeinschaft Gampern nutzt dezentrale Stromversorgung und setzt verstärkt auf erneuerbare Energien. Photovoltaikanlagen auf Gemeindeflächen produzieren ein Großteil des Strombedarfs vor Ort. Die Energiegemeinschaft ermöglicht es, diesen Strom optimal zu nutzen und Überschüsse sinnvoll zu verwerten.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.