Energieversorger in Schwanenstadt
KWG senkt Strompreise zum Jänner 2025

- Das KWG Kraftwerk Hart produziert Ökostrom.
- Foto: KWG
- hochgeladen von Silvia Viessmann
KWG senkt ab 1. Jänner 2025 seinen Strompreis, Tarife sollen vereinfacht werden. Bei Neukunden will sich der Energieversorger aus Schwanenstadt auf das Regionalgebiet der Genossenschaft konzentrieren.
SCHWANENSTADT. Bei 13,92 Cent/kWh soll der Standard-Tarif 2025 für den Öko-Strom der KWG liegen. Neben den Kosten für Strom wird es für viele Kunden auch immer wichtiger, wie viel sie für gelieferten PV-Strom bekommen. „Bereits 20 Prozent unserer Kundinnen und Kunden liefern PV-Strom an uns, den sie selbst nicht verbrauchen. Da wir die Energiewende gesamtheitlich begreifen, ist es uns ein Anliegen, diesen Strom angemessen zu vergüten", sagt Geschäftsführer Peter Zehetner. Acht Cent pro kWh gibt es ab 2025 von KWG. Die Preise für die Netznutzung, sowie für Steuern und Abgaben, werden staatlich verordnet. Deren Entwicklung ist noch offen. Gleiches gilt für Förderungen wie die Stromkostenbremse.
Tarife vereinfachen
Die Kundinnen und Kunden werden demnächst in einem Schreiben über Neuerungen informiert. „Die letzten Jahre haben sich Verträge, Bedingungen und Tarifgestaltungen zunehmend komplizierter gestaltet", so Zehetner. KWG wolle sein Strompreismodell deshalb vereinfachen.
Regionale Energiewende
Die Genossenschaft KWG will auch regionaler werden. „Durch die Marktveränderungen der letzten Jahre haben wir erkannt, dass wir in unserem regionalen Umfeld den stärksten Einfluss auf das Gelingen der Energiewende nehmen können. Wir verstärken dazu unser regionales Engagement und stellen unseren Beitrag zum Gemeinwohl in der Region mehr in den Vordergrund", erklärt der KWG-Geschäftsführer. Durch das Konzept der Genossenschaft sind Kunden gleichzeitig Miteigentümer.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.