Jubiläum
Schmid Baugruppe feiert 120 Jahre

Bgm. Norbert Weber, Manfred Haimbuchner, Norbert Hartl, Thomas Stelzer, Doris Hummer und Christine Schmid (v.l.). | Foto: Schmid Baugruppe
11Bilder
  • Bgm. Norbert Weber, Manfred Haimbuchner, Norbert Hartl, Thomas Stelzer, Doris Hummer und Christine Schmid (v.l.).
  • Foto: Schmid Baugruppe
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Bei der Schmid Baugruppe gab es heuer gleich mehrere Anlässe, die gebührend gefeiert wurden.

FRANKENBURG. 1902 wurde die „Firma Schmid“ von Alois Schmid als Zimmermeisterbetrieb in Frankenburg gegründet. 120 Jahre später ist die Schmid Baugruppe unter der Führung von Norbert Hartl zum erfolgreichen General- und Totalunternehmen mit visionärem Blick in die Zukunft gewachsen. Doch das 120-Jahr-Jubiläum war nicht der einzige freudige Anlass. Norbert Hartl feierte zudem seinen 60. Geburtstag und auch eine Holzbauproduktion wurde heuer von Schmid in Betrieb genommen. Vor Kurzem feierte die Schmid Baugruppe daher an zwei Tagen mit Gästen aus Politik, Wirtschaft sowie allen Mitarbeitern und der Frankenburger Bevölkerung. Die Feierlichkeiten wurden am Freitag von Landeshauptmann Thomas Stelzer, LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner sowie WKO-Präsidentin Doris Hummer und Vertretern der Bauinnung mit Ansprachen und Glückwünschen begonnen. Danach wurde die neue Holzbauproduktion feierlich eröffnet und besichtigt. Insgesamt 6,6 Millionen Euro wurden dabei in die Modernisierung und Erweiterung investiert. Bei der rund 3.500 m² großen Produktionshalle mit komplett begrüntem Hallendach wurde auch eine PV-Anlage errichtet, die den Strom für den Standort selbst produziert. „Mit der Erweiterung unserer Holzbauproduktion investieren wir in neueste Technologien sowie in den Ausbau des Standortes Frankenburg, um für unsere Kunden zeitgemäße Bauteile aus dem ökologischen Baustoff Holz fertigen zu können“, so Hartl. Weiters bietet die Halle genügend Platz für den vorgefertigten Modularbau. Dieser kommt bevorzugt bei temporären Bauten wie Wohneinheiten, Schulen oder Altersheimen zum Einsatz. Am Samstag folgte ein Tag der offenen Tür für die Frankenburger Bevölkerung, um den neuen Produktionsstandort auch den Bürgern zugänglich zu machen. Musikalisch wurden die Feierlichkeiten durch die Marktmusik Frankenburg, die Trachtenmusik Frankenburg und "The Foxes" begleitet.

Immer einen Schritt voraus

2004 hat Norbert Hartl die Firma Schmid von seinem damaligen Chef Norbert Schmid übernommen und seit 2010 zur Schmid Baugruppe ausgebaut. „Die laufenden Investitionen in Technologie und Innovation haben uns, im Vergleich zu unseren Konkurrenten, immer einen Schritt voraus gebracht und unsere Evolution permanent vorangetrieben“, so Norbert Hartl über den Markterfolg seiner Unternehmensgruppe. Heute befinden sich unter dem Dach der Unternehmensgruppe nicht nur eigene Gesellschaften für Hochbau, Holzbau und Dachbau. Die Tochtergesellschaften Industrial Floor, Filzmaier Fassaden- und Dachbau, FSP Metalltechnik und FSP Begrünungssysteme runden das Angebot als Komplettanbieter ab.

Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.