Camo
Vom Lehrling zum Chef

LehrlingsRedakteurin Marlene Grill, viertes Lehrjahr zur Kunststofftechnikerin, mit Camo Geschäftsführer Reinhard Eidler. | Foto: Camo
  • LehrlingsRedakteurin Marlene Grill, viertes Lehrjahr zur Kunststofftechnikerin, mit Camo Geschäftsführer Reinhard Eidler.
  • Foto: Camo
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Ehemaliger Lehrling und heutiger Geschäftsführer Reinhard Eidler spricht im Interview mit LehrlingsRedakteurin Marlene Grill über die Ausbildung bei Camo.

SCHWANENSTADT. Seit 1989 ist die Firma Camo GmbH ein Lehrbetrieb, in dem schon über 140 Lehrlinge ausgebildet wurden und der nach wie vor immer noch mit offenen Armen nach neuen interessierten Lehrlingen sucht. Aber warum ist die Firma Camo in einer zukunftssicheren Branche? Ganz einfach – Camo ist ein Unternehmen, in dem Kunststoff-Rohstoff, auch Granulat genannt, zu fertigen Kunststoffteilen, für zum Beispiel die Automobilindustrie, das Feuerwehrwesen oder die Medizintechnik verarbeitet wird. Kunststoff ist überall zu finden und daher auch in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Somit hat die Firma Camo eine zukunftssichere Branche fest im Griff. Natürlich hat sich in den über 33 Jahren Lehrlingsausbildung einiges getan. Um einen guten Einblick in die Entwicklung zu bekommen, steht Geschäftsführer Reinhard Eidler, der selbst einmal Lehrling bei Camo war, im Interview Rede und Antwort.

Was hat sich in den vergangenen 33 Jahren in der Lehrlingsausbildung geändert?
Damals gab es noch fast keine Mädchen in den technischen Berufen. Ich habe damals eine Lehre zum 'Werkzeugmacher' gemacht und bei uns waren in der Berufsschule insgesamt nur zwei Mädchen. Umso mehr freut es mich, dass sich dies geändert hat und viele interessierte und talentierte junge Frauen sich heute für einen technischen Lehrberuf entscheiden, so wie es ja auch bei dir und deinen Kolleginnen der Fall war. Wir freuen uns sehr, dass wir euch in unserem Team haben.

Wie viele Lehrlinge wurden damals in einem Jahr aufgenommen und wie viele sind es heute?
In den ersten Jahren waren wir gesamt immer um die sechs bis acht Lehrlinge. Jetzt werden bei uns immer zwischen 20 und 30 Lehrlinge ausgebildet.

Wenn Sie heute in die hochmoderne Lehrwerkstatt blicken, was erfüllt Sie am meisten mit Stolz?
Es erfüllt mich mit Stolz, wenn man bei Camo in den Abteilungen unterwegs ist und in die motivierten und freundlichen Gesichter der jungen Kollegen und Kolleginnen die Freude sieht, mit der sie ihrer Arbeit nachgehen. Wenn man in die Lehrwerkstätte kommt, spürt man das Interesse an den Berufen und den Zusammenhalt untereinander. Unsere neuen Maschinen und Anlagen ermöglichen eine moderne und zeitgemäße Ausbildung am neuesten Stand der Technik.

Wie sieht es bei Camo mit Karrieremöglichkeiten nach der Lehre aus?
Bei Camo ist es seit der Firmengründung Tradition, Führungspositionen auch intern zu besetzen und so war es nicht nur bei mir. Wenn man bei uns mit Abteilungsleitern, Abteilungsleiter-Stellvertretern, Ausbildern, Fachkräften, Meistern, Schichtführern, Projektleitern und Konstrukteuren spricht, so wird man in den meisten Fällen feststellen, dass es sich bei diesen Kollegen und Kolleginnen um ehemalige Camo-Lehrlinge handelt. Davon wird bei Camo nicht nur gesprochen, sondern dies wird bei uns seit über 33 Jahren gelebt!

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.