Radsportveranstaltung in Edelschrott
Eine Tour zu den drei Seen

Die Drei Seen Tour hat am 20. Juli vier Strecken rund um Edelschrott anzubieten. | Foto: Landjugend Edelschrott
3Bilder
  • Die Drei Seen Tour hat am 20. Juli vier Strecken rund um Edelschrott anzubieten.
  • Foto: Landjugend Edelschrott
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 20. Juli ist es wieder so weit. Die Landjugend Edelschrott mit Obmann Marcel Neumann und Leiterin Jasmin Liebmann veranstaltet mit viel Motivation und vollem Elan die Drei Seen Tour, einen besonderen Radtag für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit vier verschiedenen Strecken. Da können auch die E-Bikerinnen und E-Biker mitfahren.

EDELSCHROTT. Egal, ob als Hobbysportlerin oder Hobbysportler, Profi oder als Mitglied einer größeren Familie, bei der Drei Seen Tour der Landjugend Edelschrott am 20. Juli ist für alle etwas dabei. An erster Stelle stehen hier die Faktoren Spaß und der Genuss der schönen Umgebung am Packer Stausee, am Hirzmann- und am Langmannstausee und es gibt keine Zeitmessung bei dieser Tour. 

Vier Strecken zur Auswahl

Zur Auswahl stehen vier verschiedene Strecken: eine große und eine kleine Mountainbike/E-Bike-Strecke, eine Rennradstrecke und eine Familienstrecke. Vor dem Start bekommt jeder Fahrer bzw. jede Fahrerin ein Start-Sackerl, welches mit Sachpreisen und Snacks für den Hunger zwischendurch gefüllt ist. Für kleine Pausen auf den Strecken eignen sich besonders die Labestationen der Landjugend, wo Getränke und Jause zur freien Entnahme zur Verfügung gestellt werden. 

Ein Bild vor zehn Jahren, auch hier war die Begeisterung schon groß. | Foto: Landjugend Edelschrott
  • Ein Bild vor zehn Jahren, auch hier war die Begeisterung schon groß.
  • Foto: Landjugend Edelschrott
  • hochgeladen von Harald Almer

Nach dem Rennen werden alle Gäste in der Stocksporthalle Edelschrott versorgt. Außerdem hat jeder Teilnehmer und jeden Teilnehmer die Chance, bei der Verlosung wertvolle Sachpreise zu gewinnen. 

Der Spaß und der Genuss an der schönen Landschaft stehen im Vordergrund. | Foto: Landjugend Edelschrott
  • Der Spaß und der Genuss an der schönen Landschaft stehen im Vordergrund.
  • Foto: Landjugend Edelschrott
  • hochgeladen von Harald Almer

Anmeldung zur Drei Seen Tour unter: www.dreiseentour.at oder direkt vor Ort in Edelschrott.

Das könnte dich auch interessieren:

Sogar ein neuer Weg wurde angelegt
Die Damen und Herren mit der Kettensäge
Die Drei Seen Tour hat am 20. Juli vier Strecken rund um Edelschrott anzubieten. | Foto: Landjugend Edelschrott
Ein Bild vor zehn Jahren, auch hier war die Begeisterung schon groß. | Foto: Landjugend Edelschrott
Der Spaß und der Genuss an der schönen Landschaft stehen im Vordergrund. | Foto: Landjugend Edelschrott
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.