Bezirksbauernball 2023
Rückkehr in gewohnter Manier am 21. Jänner

Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Werner Pressler, Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz, Landjugend-Bezirksleiterin Franziska Reiter und Landjugend-Bezirksobmann Florian Steurer | Foto: Schrapf
3Bilder
  • Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Werner Pressler, Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz, Landjugend-Bezirksleiterin Franziska Reiter und Landjugend-Bezirksobmann Florian Steurer
  • Foto: Schrapf
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Nach zwei Jahren kann im Jänner 2023 wieder der allseits bekannte voitsberger Bezirksbauernball veranstaltet werden. Teile des Programms wurden bereits bekanntgegeben und auch die Karten sind schon verfügbar.

VOITSBERG. Das Warten hat ein Ende: nach zweijähriger Pause wird am Samstag, dem 21. Jänner, wieder der traditionelle Bezirksbauernball der Landjugend (LJ), des Bauernbunds sowie der Bäuerinnenorganisation aus dem Bezirk Voitsberg veranstaltet - das wurde kürzlich bei einem Pressegespräch mit Landwirtschaftskammerobmann Werner Pressler, der Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz, der LJ-Bezirksleiterin Franziska Reiter sowie dem LJ-Bezirksobmann Florian Steurer angekündigt. 

Die berühmte Bezirksbauernball am 21. Jänner steht schon fest. | Foto: Schrapf
  • Die berühmte Bezirksbauernball am 21. Jänner steht schon fest.
  • Foto: Schrapf
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Bewährtes Programm

Der Ort der Veranstaltung wird das Köflacher Volksheim sein und gestartet wird ab 19 Uhr. Grundsätzlich soll das Programm mit Eröffnungspolonaise, offenem Volkstanzen und Glückshafen, dass sich in den vorigen Jahren bewährt hat, weitergeführt werden. Laut Florian Steurer sei man schon weit über die "Startlöcher" hinaus, die Vorbereitungen sind also bereits in vollem Gange. So sind auch schon einige der auftretenden Musiker bekannt, die ausschließlich aus dem Bezirk Voitsberg stammen, wie zum Beispiel "Die Spatzen 2.000", "Lipiklang", "Adi M.", "Ligister Schülcherleitnmusi" und "DJ Mexx". 

Regionalität im Fokus

Aber nicht nur was die Musik angeht, sondern im Allgemeinen soll der Ball wie in den Jahren zuvor den Bezirk repräsentieren, was auch mit Säften, Weinen und Schnäpsen unterschiedlichster Produzentinnen und Produzenten aus Voitsberg sowie Kulinarik von Zach Gourmet an der beliebten "Lipizzanerheimat-Schenke" gewährleistet werden soll.

Die Karten sind bereits bei den Raiffeisenbanken in Stallhofen, Voitsberg und Köflach, bei "Michi's Papier & Geschenkewelt" in Bärnbach sowie bei den Mitgliedern der LJ, der Bäuerinnenorganisation und des Bauernbunds verfügbar, kosten 15 Euro im Vorverkauf bzw. 20 Euro an der Abendkassa

Teile des Programms wurden bereits verkündet und die Karten sind ebenfalls schon verfügbar. | Foto: Schrapf
  • Teile des Programms wurden bereits verkündet und die Karten sind ebenfalls schon verfügbar.
  • Foto: Schrapf
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Große Freude bei der Landjugend

Besonders bei der Landjugend herrscht viel Freude über den bald wieder stattfindenden Ball. Etwa die 40 Plätze für Tanzpaare waren innerhalb kürzester Zeit ausgereizt und auch ehemalige Mitglieder helfen fleißig bei den Vorbereitungen mit. "Wir sind stolz, dass wir das alles stemmen können, es wird aber dennoch eine große Herausforderung" so Werner Pressler in Bezug auf die aufwändige Arbeit im Vorhinein und Anschluss an den Ball.

Das könnte dich auch interessieren:

1.600 Euro-Spende für die Lebenshilfe
Gesamtsieger kommt aus dem Bezirk Voitsberg

Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Werner Pressler, Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz, Landjugend-Bezirksleiterin Franziska Reiter und Landjugend-Bezirksobmann Florian Steurer | Foto: Schrapf
Die berühmte Bezirksbauernball am 21. Jänner steht schon fest. | Foto: Schrapf
Teile des Programms wurden bereits verkündet und die Karten sind ebenfalls schon verfügbar. | Foto: Schrapf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.