Aktion in der Voglsteig'n
4.310 Euro bei der Straußenei-Charity

Riki Vogl und die Künstler-Runde freuten sich über 4.310 Euro Reingewinn für den Kiwanisclub Styria West. | Foto: Cescutti
7Bilder
  • Riki Vogl und die Künstler-Runde freuten sich über 4.310 Euro Reingewinn für den Kiwanisclub Styria West.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Riki Vogl, derzeitige Präsidentin des Kiwanisclubs Styria West, lud am Montag zu einer einzigartigen Charity-Gala in die "Voglsteig'n" nach Rosental. 14 Künstlerinnen und Künstler hatten Straußeneier gestaltet, die zu jeweils 270 Euro verkauft wurden. Für die Informationen sorgte Historiker Ernst Lasnik, für die Musik Babsea Schutting.

ROSENTAL. Monika Vötsch von der Straußenfarm in Kniezenberg bietet in der "Voglsteig'n" bei Hagebau Vogl in Rosental ihren Eierlikör an. Über diese Verbindung kam nun am Montag Abend eine außergewöhnliche Charity-Aktion zustande, die Kiwanis-Präsidentin Riki Vogl ins Leben rief. 14 weststeirische Künstlerinnen und Künstler gestalteten im Vorfeld der Veranstaltung jeweils ein Straußenei, das dann zugunsten des Kiwanisclubs erworben werden konnte. Der Künstler-Bogen spannte sich von Hans Gigerl über Renate Prehal und Ingrid Wieser bis hin zu Christine Kertz und Regina Uedl.

Historiker Ernst Lasnik präsentierte die Straußeneier und erzählte Interessantes aus der Historie. | Foto: Cescutti
  • Historiker Ernst Lasnik präsentierte die Straußeneier und erzählte Interessantes aus der Historie.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Straußenei und Osterhase

Historiker Ernst Lasnik erzählte die Historie von Osterei und Osterhase - der Hase als protestantisches Gegenstück zu den katholischen Eiern - und stellte die Künstlerrunde mit ihren Ei-Ideen vor. Da hörten auch LAbg. Erwin Dirnberger mit Gattin, die Bürgermeister Helmut Linhart und Johannes Schmid sowie zahlreiche Wirtschaftstreibende von Jakob Edler bis Alois Mochart aufmerksam zu. Die Eier konnten für jeweils 270 Euro erworben werden und am Ende kam ein Reinerlös von 4.310 Euro zusammen, da einige Künstlerinnen noch weitere Kunst-Eier angefertigt hatten. Babsea Schutting sorgte für die musikalische Untermalung.

Unterschiedlich gestaltete Straußeneier mit einem originellen Ständer zogen die Blicke auf sich. | Foto: Cescutti
  • Unterschiedlich gestaltete Straußeneier mit einem originellen Ständer zogen die Blicke auf sich.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler:

  • Renate Brandstätter
  • Monika Barwig
  • Gertrude Koren
  • Stefan Hafner
  • Elisabeth Raunig
  • Raymonde Marcher-Greinix
  • Renate Prehal
  • Ingrid Wieser
  • Christine Kertz
  • Marianne Landsmann
  • Hans-Peter Schwab
  • Hans Gigerl
  • Margarethe Arvay
  • Regina Uedl
Allrounderin Babsea Schutting sorgte für die musikalische Unterhaltung in der "Voglsteig'n". | Foto: Cescutti
  • Allrounderin Babsea Schutting sorgte für die musikalische Unterhaltung in der "Voglsteig'n".
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

52 starke Frauen in der BHAK/BHAS Voitsberg
Mehr Unterstützung aus den eigenen Reihen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.