Premiere im Bärnbacher WEZ
Benefizkonzert zum Tag der Inklusion

Schon vor dem "Musi Boom", hier mit Anja Zalar, entstand die Idee zum Benefizkonzert. | Foto: Ligist 3
5Bilder
  • Schon vor dem "Musi Boom", hier mit Anja Zalar, entstand die Idee zum Benefizkonzert.
  • Foto: Ligist 3
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Donnerstag, dem 2. Mai, wird es im weststeirischen Einkaufszentrum WEZ eine noch nie dagewesene Veranstaltung geben. Ein Benefizkonzert zum "Tag der Inklusion", veranstaltet von "Ligist 3", "LebensGroß" und dem WEZ Bärnbach. Der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ist dann am 5. Mai.

BÄRNBACH. Die Idee, ein Benefizkonzert zum "Tag der Inklusion" zu veranstalten, entstand bereits vor dem "Ligister Musi Boom", der am ersten März-Wochenende über die Bühne ging, verrät Mitveranstalter David Traumüller von "Ligist 3". "Meine zwei Bandkollegen Marcus Zettl und Kevin Reiter sind bei der Firma LebensGroß in Voitsberg beschäftigt und nun auch die Ideengeber für diesen Event."

Zuletzt beim Steiermark-Frühling in Wien, bald im WEZ: Ligist 3. | Foto: Traumüller
  • Zuletzt beim Steiermark-Frühling in Wien, bald im WEZ: Ligist 3.
  • Foto: Traumüller
  • hochgeladen von Harald Almer

Protesttag zur Gleichstellung

Die ersten Gespräche mit der LebensGroß-Einrichtungsleitung Elisabeth Redl und der Centerleiterin Nadine Schleifer waren durchwegs positiv und so wurde als Termin für das Benefizkonzert der 2. Mai um 11 Uhr fixiert. Am 5. Mai findet der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt und diesen nehmen die Veranstalter zum Anlass für das Konzert. "Uns als Band ist es immer ein Bedürfnis zu wissen, wo das gesammelte Geld bzw. die Leistung bei einem Benefizkonzert zum Tragen kommt. Wir haben es schon einige Mal erlebt, dass die Veranstaltung unter dem Begriff Benefiz geführt wurde und anschließend leider nichts für den guten Zweck gespendet wurde", so Traumüller. 

Ligist 3 spielen am 2. Mai im WEZ ein Benefizkonzert anlässlich des Tages der Inklusion. | Foto: Ligist 3
  • Ligist 3 spielen am 2. Mai im WEZ ein Benefizkonzert anlässlich des Tages der Inklusion.
  • Foto: Ligist 3
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 2. Mai ist der Eintritt zum Konzert frei. Im Foyer des WEZ werden verschiedenste Produkte von "LebensGroß", eine Eisvitrine vom Café "famoos" aus Mooskirchen und viele weitere Aktivitäten angeboten. "Wir würden uns sehr über eine große Besucheranzahl freuen", so die Bandmitglieder von "Ligist 3".

Das könnte dich auch interessieren:

Musikalische Sternstunde in Piber
Massive Ernteausfälle drohen beim Wein
Schon vor dem "Musi Boom", hier mit Anja Zalar, entstand die Idee zum Benefizkonzert. | Foto: Ligist 3
Zuletzt beim Steiermark-Frühling in Wien, bald im WEZ: Ligist 3. | Foto: Traumüller
Auch auf dem Kreuzfahrtschiff spielte Ligist 3 schon auf. | Foto: Ligist 3
Ligist 3 bei ihrer letzten CD-Präsentation, Songs daraus werden auch im WEZ zu hören sein. | Foto: Ligist 3
Ligist 3 spielen am 2. Mai im WEZ ein Benefizkonzert anlässlich des Tages der Inklusion. | Foto: Ligist 3
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.