Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die WeinNacht der Weinfreunde Köflach fand erstmals in der Voitsberger Sparkassen-Zentrale statt.
"Tabubruch" der Weinfreunde Köflach. Erstmals fand die traditionelle WeinNacht nicht in der Lipizzanerstadt, sondern in der Sparkassen-Zentrale in Voitsberg statt. Die rund 250 Gäste fühlten sich auch hier wohl, schließlich wurde das Areal um ein Partyzelt erweitert. Ingo Herzmaier alias Saxsolo sorgte für die Musik, die Weinbauern aus der Süd- und Weststeiermark - Lokalmatador war Hans-Peter Bäuchel - sowie aus dem Mittelburgenland luden zur Weinverkostung. Die Gastronomie war fest in den Händen der Wirte aus der Lipizzanerheimat.
Gute Stimmung
Die Sparkassen-Direktoren Dieter Hornbacher und Wolfgang Jöbstl sowie Weinfreunde-Obmann Alfred Jarema freuten sich über die vielen Gäste, unter ihnen waren der Köflacher Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp, der Voitsberger Stadtrat Franz Sachernegg, NMS-Direktor Gerhard Zotter, die ehemalige STR Renate Ofner-Rucker und auch der neue Pächter des Bärnbacher Gasthauses Tax, MIchael Windisch, der die Chance nützte, kulinarische Kontakte zu knüpfen.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.