Holzner und Schilcherlandbuam
Kreuzfahrt mit weststeirischer Musik

Natalie Holzner gastierte als Sängerin auf der MSC Seaview am Mittelmeer. | Foto: Krobath
8Bilder
  • Natalie Holzner gastierte als Sängerin auf der MSC Seaview am Mittelmeer.
  • Foto: Krobath
  • hochgeladen von Harald Almer

Volksmusik und Schlagerstars live und das in bester Urlaubsstimmung. Dieser Traum wurde für 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Top-Kreuzfahrtschiff MSC Seaview Wirklichkeit. Mit Stars aus Kärnten, der Steiermark und dem Burgenland ging es von Genua über Barcelona und Marseille wieder zurück nach Italien. 

GENUA. Von der Hafenstadt Genua brach die MSC Seaview über Palma de Mallorca, Barcelona und Marseille wieder zurück nach Genua zu einer sechstägigen Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer auf und verwandelte sich zu einem Mekka für Volksmusik- und Schlagerfans. Das Kreuzfahrtschiff hatte Musik-Prominenz wie Adriana, die Voitsberger Schlagersängerin Natalie Holzner, die weststeirischen Musikgruppen "Ligist3" und die Schilcherlandbuam mit Gastsängerin Anja Zalar, die 3 Kärntner und die Gruppe "Sunnseitn" an Bord. Moderiert wurde die Reise von den Radio Grün Weiß-Moderatoren Clara Ploder und Martin Teibinger

Alles in Weiß. Die Schlagerfans auf dem Kreuzfahrtschiff mit Natalie Holzner | Foto: Krobath
  • Alles in Weiß. Die Schlagerfans auf dem Kreuzfahrtschiff mit Natalie Holzner
  • Foto: Krobath
  • hochgeladen von Harald Almer

Neben dem Genuss der Kreuzfahrt durften sich die Gäste auf ein handverlesenen Programm freuen. Und das Beste: Im Preis waren nicht nur das Entertainment und die Kreuzfahrt enthalten, sondern auch die Speisen in zahlreichen Restaurants und Bistros sowie die meisten Getränke. Zusätzlich konnten die Fans das Festland in den jeweiligen Städten erkunden oder sich auf dem Schiff gemütlich machen. Neben den Reisestationen waren es vor allem die Musikstars, welche die Kreuzfahrt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machten. 

Die Schilcherlandbuam mit Gastsängerin Anja Zalar | Foto: Krobath
  • Die Schilcherlandbuam mit Gastsängerin Anja Zalar
  • Foto: Krobath
  • hochgeladen von Harald Almer

Lebensgefühl auf einem Schiff

Erfahrung auf hoher See hatte Holzner bisher nicht sammeln können. "Es ist etwas ganz Besonderes, das Lebensgefühl auf einem Schiff kennenzulernen. ich war total erstaunt, denn es gibt so viel Abwechslung an Bord. Außerdem mag ich es, durch Städte und Häfen zu wandeln." 

Auch "Ligist3" sorgte am Kreuzfahrtschiff für die Musik. | Foto: Krobath
  • Auch "Ligist3" sorgte am Kreuzfahrtschiff für die Musik.
  • Foto: Krobath
  • hochgeladen von Harald Almer

Pause ist für Holzner sowieso ein Fremdwort, obwohl sie sich als Lehrerin karenzieren ließ. So ist sie am 1. Dezember am Voitsberger Adventmarkt dabei, singt am 7. Dezember in Bad Radkersburg und fährt dann nach St. Anton am Arlberg, wo RTL die Sendung Schlagerliebe aufzeichnet. Eine Woche später gastiert sie in Niederösterreich, ehe es am 25. Dezember nach Hengsberg zur Fantasia-Weihnachtsshow geht. Im Jänner gastiert sie wieder in Bad Kleinkirchheim beim großen Open-Air "Wenn die Musi spielt".

Ein (auch privates) Dreamteam: Natalie Holzner und Musikproduzent Dominik Hemmer | Foto: Krobath
  • Ein (auch privates) Dreamteam: Natalie Holzner und Musikproduzent Dominik Hemmer
  • Foto: Krobath
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

40 Krampusgruppen stürmen Köflach
"Voitsberger Schlagernacht in Weiß" ein voller Erfolg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.