Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Musik-NMS Edelschrott konnte drei Mal die Mehrzweckhalle mit "Winnie Wackelzahn" füllen.
Unter der Leitung der Lehrerin Eva Woldrich und der Mitwirkung des Lehrerteams und der Eltern gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Musik-NMS Edelschrott die Geschichte eines Abenteuers in der Welt der Vampire, die ganz anders ist, als wir sie kennen. Mit "Winnie Wackelzahn" begaben sich die Zuschauer mit den jungen Akteuren in diese Welt, in der es ähnliche Probleme gibt wie in der Wirklichkeit, wenn es um Geld und Macht geht. Doch Freundschaft, Mut, Ideen und Musik halfen dabei, die Schwierigkeiten zu meistern und gemeinsam Lösungen in kniffligen Situationen zu finden.
Drei Vorstellungen
Die drei Vorstellungen füllten die Mehrzweckhalle der NMS Edelschrott. Nach der Premiere am Freitag besuchten Kinder aus vielen Schulen des Bezirks das Musical am Wochenanfang. Als besonders motivierend gestaltete sich wieder die Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler über die Klassengrenzen hinaus. Die kleinen Schauspieler, Musiker und Künstler nutzten die Gelegenheit, unter der Leitung der Lehrkräfte ihr Potenzial zu entfalten. "So wurden nicht nur die Aufführungen zum Erlebnis, sondern bereits die Zeit, in der das Stück, die Kostüme und die Bühnenlandschaft gemeinsam entwickelt wurden", freute sich Direktorin Michaela Pfennich.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.