Frauenreferat des ÖKB Mooskirchen
"Offenes Handarbeiten" war ein voller Erfolg

Die Teilnehmerinnen des offenen Handarbeiten mit ÖKB-Obmann Walter Hojas | Foto: ÖKB Mooskirchen
2Bilder
  • Die Teilnehmerinnen des offenen Handarbeiten mit ÖKB-Obmann Walter Hojas
  • Foto: ÖKB Mooskirchen
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Das Frauenreferat des ÖKB Mooskirchen unter Leiterin Ingeborg Summer lud in den letzten Monaten mehrfach zum offenen Handarbeiten ein. Die Treffen waren immer ein voller Erfolg und für kommenden Herbst ist eine Wiederholung der Veranstaltungsreihe geplant.

MOOSKIRCHEN. Vom 6. Oktober 2022 bis zum 30. März 2023, also über sechs Monate hinweg, trafen sich immer donnerstagabends bis zu zehn Frauen im Mooskirchnerhof, um bei gemütlichem Beisammensein diverse Handarbeiten anzufertigen. Es wurden unzählige Vorhänge und Hauben gehäkelt, Socken sowie Schals gestrickt und auch Weihkorbdecken gestickt. 

Karitative Aktion

Die 2019 gegründete österreichweite Initiative „Onkomütze“ unterstützt Krebspatientinnen und -patienten, die nach einer Chemotherapie ihre Haare verlieren. Ingrid Damm engagiert sich schon länger für dieses Projekt und konnte auch die ÖKB-Damen animieren, sich daran zu beteiligen. So strickten sie neben ihren üblichen Handarbeiten auch Hauben und eine große Anzahl an Socken, die als Zeichen der Solidarität für Betroffene und als Symbol der Verbundenheit weitergegeben wurden.

Wiederholung im Herbst

Es herrschte jeden Donnerstag eine heitere und gelöste Stimmung. ÖKB-Obmann Walter Hojas, der am letzten Abend anwesend war, lud die Frauen auf ein Getränk ein. Die engagierten Damen versicherten einstimmig, auch beim Start der nächsten Reihe im Herbst 2023 wieder dabei zu sein. Sie waren begeistert von der freundschaftlichen Stimmung, der Möglichkeit des Gedankenaustausches und des gemütlichen Zusammensitzens. Also über die Wintermonate ist ein wöchentliches Treffen garantiert - Die ÖKB-Damen laden herzlich ein, sich die Donnerstagabende von Oktober 2023 bis März 2024 vorzumerken und selbst vorbei zu schauen.

Das könnte dich auch interessieren:

Jahreshauptversammlung mit 90 Kameraden

Der "Krumpn-Sepp" feierte seinen 80. Geburtstag
Die Teilnehmerinnen des offenen Handarbeiten mit ÖKB-Obmann Walter Hojas | Foto: ÖKB Mooskirchen
Offenes Handarbeiten in Mooskirchen. | Foto: pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.