Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Voitsberger Sängerin Natalie Holzner präsentiert nun das Musikvideo zu "Sonnentanz".
GRAZ. Vor kurzem veröffentlichte Schlagerstar Natalie Holzner ihre Sommer-Single "Sonnentanz". Nach der TV-Premiere vor einem Millionenpublikum in der großen Starnacht am Wörtherse im ORF und MDR präsentiert die Künstlerin nun das offizielle Musikvideo zum Song. Dieser läuft im Radio rauf und runter und stürmte bereits die Charts.
Neue Wege
Nun ist auch das offizielle Musikvideo dazu erschienen, welches in Graz gedreht wurde. Die letzten Videos der Sängerin sind mit relativ großem Aufwand produziert worden: Für "Ewig uns", welches sich zum TV-Hit auf ATV, Puls4, Pro7, Sat.1 und Kabel eins entwickelte, wurden beispielsweise dutzende Darsteller engagiert, zudem Tänzer, DJ, Club-Location und verschiedenste Drehorte inklusive. Ähnlich aufwändig war auch das Musikvideo zur Single "Tu’s für dich", mit welcher Natalie Holzner beim Winter-Open-Air zu Gast war, und für das Musikvideo zu "Herzferien" ging es samt Crew nach Berlin zum Dreh.
"Daher wollte ich dieses Mal etwas ganz anderes machen", so die junge Chartstürmerin. "Abgesehen davon, dass man in Zeiten von Corona nur schwer mit so vielen Darstellerinnen und Darstellern drehen kann, war es an der Zeit etwas Neues zu probieren". Und so entstand eine einzigartige Studioproduktion, die zudem auch viele unvorhersehbare und lustige Szenen enthält. "Sommerhit 2020!!!!!" kommentiert eine Userin dazu auf Youtube.
Videopremiere auf ORF2
Im Prontolux-Studio von Lizz Sator wurde schließlich der ideale Ort für die Realisierung des Videos gefunden, welches von USP Media in Kooperation mit Dannda Music produziert wurde. Im TV gab es nun das fertige Musikvideo zum ersten Mal auf ORF 2 in der Nachmittagsshow "Studio 2" zu sehen, in welcher Natalie Holzner soeben live zu Gast war.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.