Gymnasium Köflach
Zwei Köflacherinnen siegten beim Poetry Slam

Die Absolventinnen Lena Reinisch und Laura-Sophie Schlögl mit ihrem Professor Günther Kollau | Foto: josefundmaria
2Bilder
  • Die Absolventinnen Lena Reinisch und Laura-Sophie Schlögl mit ihrem Professor Günther Kollau
  • Foto: josefundmaria
  • hochgeladen von Harald Almer

Lena Reinisch und Laura-Sophie Schlögl vom Gynmasium Köflach gewannen die große "Poetry Slam Challenge 22" und dürfen sich über ein "Meet&Greet" mit dem weststeirischen Kabarettisten Paul Pizzera freuen.

KÖFLACH. Um die Herausforderungen der Zukunft zu meisten, setzten die Vereinten Nationen 17 Ziele für ein nachhaltiges Leben. Bei der großen "Poetry Slam Challenge 22" des Landes Steiermark waren die Schülerinnen und Schüler von Höheren Schulen aufgerufen, zu jeweils einem der Sustainable Development Goals (SDG) zu slammen. Die professionelle Anleitung kam von Paul Pizzera, der seine Karriere als Poetry Slammer begonnen hatte. Eine fachkundige Jury wählte unter den 46 eingesandten Beiträgen die besten für das Finale aus. Diese 17 Slams wurden professionell gefilmt und über Instagram konnte gevotet werden. 

Die Übergabe des Preise bei der Absolventenfeier des Gymnasiums Köflach mit LAbg. Erwin Dirnberger, Direktorin Gudrun Finder und Gudrun Walter vom Land Steiermark | Foto: josefundmaria
  • Die Übergabe des Preise bei der Absolventenfeier des Gymnasiums Köflach mit LAbg. Erwin Dirnberger, Direktorin Gudrun Finder und Gudrun Walter vom Land Steiermark
  • Foto: josefundmaria
  • hochgeladen von Harald Almer

Landessieg nach Köflach

Den Gesamt-Siegerpreis - Tickets sowie ein "Meet&Greet" mit Paul Pizzera - dürfen zwei Gymnasiastinnen aus Köflach in Empfang nehmen. Lena Reinisch und Laura-Sophie Schlögl - sie war auch beim Redewettbewerb schon mehrmalige Landessiegerin - starteten für das BG/BRG/BORG Köflach und widmeten sich in leichtfüßiger wie tiefgründiger Weise dem Thema Nachhaltiger Konsum. Da freute sich auch ihr Mentor, Pädagoge Günther Kollau.

Auf Platz zwei kam Valerie Sammer von der HAK Fürstenfeld. Insgesamt wurden knapp 67.000 Personen erreicht, 4.755 haben auf die 17 Beiträge reagiert. Unter allen Personen, die an der Abstimmung zum besten Slam teilnahmen, wurde Laura Biedermann als Gewinnerin ermittelt. Sie freut sich über zwei Tickets für ein Paul Pizzera-Konzert. 

Das könnte dich auch interessieren:

Im Poetry Slam bekommen Ungehörte eine Stimme
Die Absolventinnen Lena Reinisch und Laura-Sophie Schlögl mit ihrem Professor Günther Kollau | Foto: josefundmaria
Die Übergabe des Preise bei der Absolventenfeier des Gymnasiums Köflach mit LAbg. Erwin Dirnberger, Direktorin Gudrun Finder und Gudrun Walter vom Land Steiermark | Foto: josefundmaria
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.