Sumiday@School
Ein Tag der Bewegung in der Volksschule Stallhofen

Die Kinder fühlten sich sichtlich unterhalten. | Foto: Sumiday@School
3Bilder
  • Die Kinder fühlten sich sichtlich unterhalten.
  • Foto: Sumiday@School
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Bewegung, Spaß und Teamgeist prägten den Sumiday@School in der Volksschule Stallhofen, bei dem 120 Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und sich sportlich austoben konnten.

STALLHOFEN. Am 9. Mai 2025 verwandelte sich die Volksschule Stallhofen in eine wahre Bewegungsarena: Beim Sumiday@School konnten 120 Schülerinnen und Schüler einen ganzen Vormittag lang Sport, Spiel und Teamgeist erleben. Die Initiative von Bewegungsland Steiermark und der Bildungsdirektion Steiermark brachte acht verschiedene Sportarten direkt in die Schule.

Von Aikido und Floorball über Handball und HipHop bis hin zu Leichtathletik, Tennis, Sportstacking und simplystrong – an jeder Ecke war Bewegung und Begeisterung spürbar. Unterstützt von regionalen Trainerinnen und Trainern hatten die Kinder die Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren und Talente zu entdecken.

In Schulen in der ganzen Steiermark findet der Sumiday@School statt. So auch heuer im Bezirk Leibnitz. | Foto: VS Kaindorf
  • In Schulen in der ganzen Steiermark findet der Sumiday@School statt. So auch heuer im Bezirk Leibnitz.
  • Foto: VS Kaindorf
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Kinder für Bewegung begeistern

„Mir hat Leichtathletik am besten gefallen, weil ich in meiner Gruppe die schnellste war“, berichtete eine Schülerin stolz. Direktorin Ursula Knoll zeigte sich beeindruckt: „Solche Tage zeigen, wie stark Bewegung die Lernfreude und Konzentration steigern kann.“ Auch die Organisatoren freuten sich über die positive Resonanz: „Wenn ein Kind durch diesen Tag den Wunsch verspürt, einem Verein beizutreten, haben wir unser Ziel erreicht.“ Der Sumiday@School fördert nicht nur Bewegung, sondern auch soziale und kognitive Kompetenzen – und bringt Kinder in Kontakt mit regionalen Sportvereinen.

Das könnte dich auch interessieren:

Kunstaktionswochen in den Volksschulen Köflach und Graden

Neun Stationen führten durch ganz Europa
Ticket zum Bundesfinale im Redewettbewerb
Die Kinder fühlten sich sichtlich unterhalten. | Foto: Sumiday@School
Freude an der Bewegung stand beim Sumiday@School im Vordergrund. | Foto: Sumiday@School
In Schulen in der ganzen Steiermark findet der Sumiday@School statt. So auch heuer im Bezirk Leibnitz. | Foto: VS Kaindorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.