Sumiday@School
Ein Tag der Bewegung in der Volksschule Stallhofen

- Die Kinder fühlten sich sichtlich unterhalten.
- Foto: Sumiday@School
- hochgeladen von Justin Schrapf
Bewegung, Spaß und Teamgeist prägten den Sumiday@School in der Volksschule Stallhofen, bei dem 120 Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und sich sportlich austoben konnten.
STALLHOFEN. Am 9. Mai 2025 verwandelte sich die Volksschule Stallhofen in eine wahre Bewegungsarena: Beim Sumiday@School konnten 120 Schülerinnen und Schüler einen ganzen Vormittag lang Sport, Spiel und Teamgeist erleben. Die Initiative von Bewegungsland Steiermark und der Bildungsdirektion Steiermark brachte acht verschiedene Sportarten direkt in die Schule.
Von Aikido und Floorball über Handball und HipHop bis hin zu Leichtathletik, Tennis, Sportstacking und simplystrong – an jeder Ecke war Bewegung und Begeisterung spürbar. Unterstützt von regionalen Trainerinnen und Trainern hatten die Kinder die Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren und Talente zu entdecken.

- In Schulen in der ganzen Steiermark findet der Sumiday@School statt. So auch heuer im Bezirk Leibnitz.
- Foto: VS Kaindorf
- hochgeladen von Andreas Neumayer
Kinder für Bewegung begeistern
„Mir hat Leichtathletik am besten gefallen, weil ich in meiner Gruppe die schnellste war“, berichtete eine Schülerin stolz. Direktorin Ursula Knoll zeigte sich beeindruckt: „Solche Tage zeigen, wie stark Bewegung die Lernfreude und Konzentration steigern kann.“ Auch die Organisatoren freuten sich über die positive Resonanz: „Wenn ein Kind durch diesen Tag den Wunsch verspürt, einem Verein beizutreten, haben wir unser Ziel erreicht.“ Der Sumiday@School fördert nicht nur Bewegung, sondern auch soziale und kognitive Kompetenzen – und bringt Kinder in Kontakt mit regionalen Sportvereinen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.