Carportbrand in Rosental
Fünf Feuerwehren standen am Sonntag im Einsatz

Der Brand richtete einen großen Schaden am Objekt an. | Foto: BFV Voitsberg
6Bilder
  • Der Brand richtete einen großen Schaden am Objekt an.
  • Foto: BFV Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren Rosental, Köflach, Piber und Bärnbach sowie das Einsatzleitfahrzeug der FF Mooskirchen zu einem Carportbrand in Rosental alarmiert. Die Rauchsäule war bereits von weitem zu sehen. Auch die Polizei und das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach waren ebenfalls am Einsatzort.

ROSENTAL. In Rosental wurden am Sonntag um 18.43 Uhr die Feuerwehren Rosental, Köflach, Piber zu einem in Vollbrand stehenden Carport alarmiert. Nachdem die Rauchsäule schon von weitem sichtbar war, wurden die FF Bärnbach und das Einsatzleitfahrzeug der FF Mooskirchen nachalarmiert. 

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das betroffene Carport bereits im Vollbrand und das Feuer hatte bereits auf eine angrenzende Garage übergegriffen. Mit mehreren Löschleitungen wurde der Brand unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert. Insgesamt waren vier Atemschutztrupps eingesetzt, zwei weitere Trupps waren als Reserve am Einsatzort. 

Fünf Feuerwehren mit 15 Fahrzeugen und 52 Einsatzkräfte waren vor Ort. Auch Bereichskommandant Christian Leitgeb und ABI Markus Murgg waren anwesend. Weiters war das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach mit drei Fahrzeugen im Einsatz, ebenso eine Polizeistreife. Eine Person musste vom Rettungsdienst betreut werden. 

Die Fünf Feuerwehren waren mit 15 Fahrzeugen und 52 Einsatzkräften im Einsatz. Auch Bereichskommandant LBDS Christian Leitgeb sowie der zuständige Abschnittskommandant Markus Murgg waren vor Ort.

In Rosental brannte ein Carport, fünf Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: FF Mooskirchen
  • In Rosental brannte ein Carport, fünf Feuerwehren waren im Einsatz.
  • Foto: FF Mooskirchen
  • hochgeladen von Harald Almer

Fünf Feuerwehren im Brandeinsatz

Gegen 20 Uhr konnte der Brandeinsatz für den Großteil der Feuerwehrleute beendet werden, Aufräumungsarbeiten und die Suche nach Glutnestern dauerten bis in die Nachtstunden. 

Zahlreiche Feuerwehrautos waren bei einem Carportbrand in Rosental. | Foto: FF Mooskirchen
  • Zahlreiche Feuerwehrautos waren bei einem Carportbrand in Rosental.
  • Foto: FF Mooskirchen
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Mopedlenker kollidierte mit einem Lkw
Teamgeist stärken beim Camping in Hirschegg
Rosental hat einen neuen Storchenhorst
Der Brand richtete einen großen Schaden am Objekt an. | Foto: BFV Voitsberg
In Rosental brannte ein Carport, fünf Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: FF Mooskirchen
Das Einsatzleitfahrzeug der FF Mooskirchen wurde ebenfalls alarmiert. | Foto: FF Mooskirchen
Zahlreiche Feuerwehrautos waren bei einem Carportbrand in Rosental. | Foto: FF Mooskirchen
Die Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun, auch das Leitfahrzeug stand im Einsatz. | Foto: FF Mooskirchen
Die Feuerwehrleute hatten alle Hände voll zu tun. | Foto: BFV Voitsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.