Gaststubentheater Gößnitz
Gelungene Premiere von "Max Schilling"

Musik kommt beim Theaterstück ebenfalls nicht zu kurz.  | Foto: Lederer
3Bilder
  • Musik kommt beim Theaterstück ebenfalls nicht zu kurz.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Mit viel Schmäh, einer Prise Korruption und vielen Originalsongs von Max Schilling startete das Gaststubentheater Gößnitz mit ihrer Vorstellung "Max Schilling".

GÖßNITZ. Im Gasthaus Grabenmühle boten die Mitglieder des Gaststubentheaters dem Publikum eine hervorragende Vorstellung, bei der Max Schilling sich in seiner politischen Karriere versucht. Dabei griff er zu jedem noch so absurden Mittel, um sein Ziel zu erreichen. Auch am nächsten Tag begeisterte das Gaststubentheater Gößnitz im Gasthaus Acham in Edelschrott. 
Wer das Theaterstück zum steirischen Wahlmarathon ebenfalls sehen will, der hat noch neun Chancen. Die nächste Vorstellung findet am 1. Februar im Gasthaus Müller in Afling statt und am nächsten Tag, dem 2. Februar, im Kultursaal Gößnitz. Kartenreservierungen unter reservierung.gaststubentheater.at.

Unsere Bildergalerie gibt schon ein paar Einblick in das Theaterstück.

Musik kommt beim Theaterstück ebenfalls nicht zu kurz.  | Foto: Lederer
Foto: Lederer
Foto: Lederer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kommandant HBI Thomas Pagger und Kommandant Stellvertreter OBI Stefan Kraxner | Foto: MeinBezirk/Justin Schrapf
25

Vollständiger Umbau
Neues Rüsthaus für die Freiwillige Feuerwehr Krems

Mit einem feierlichen Festakt wurde das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Krems eröffnet – ein modernes, nachhaltiges Bauprojekt, das Sicherheit und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. VOITSBERG. Nach fast zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurde das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Krems feierlich eröffnet. Die Gemeinde Voitsberg investierte rund 1,95 Millionen Euro in den modernen Um- und Zubau, der nicht nur funktional, sondern auch architektonisch überzeugt. „Dieses Haus...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Bürgermeister Bernd Osprian freut sich über neue Meilensteine in Voitsberg. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
7

Bernd Osprian
Drei Meilensteine für die Voitsberger Entwicklung

Der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian setzt auf behutsame Schritte in der Stadtentwicklung. Nach dem Bau des erfolgreichen Bildungs- und Begegnungszentrum wird nun in der Innenstadt das Michaeli-Quartier attraktiv gestaltet. Für die Jugend gibt es als neue berufliche Perspektive das Bachelorstudium Automatisierungstechnik. VOITSBERG. Die Stadt Voitsberg gilt auch als Stadt der kurzen Wege, denn in puncto Infrastruktur braucht sich die Bezirksstadt in keinem Bereich verstecken. Der leichte...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.