Wassergenossenschaft Rosenberg
Hochbehälter und Leitungsnetz fertig

Die Vertreter der Wassergenossenschaften und ausführenden Firmen trafen sich am Zirknitzberg. | Foto: Wutte
5Bilder
  • Die Vertreter der Wassergenossenschaften und ausführenden Firmen trafen sich am Zirknitzberg.
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Trinkwasserversorgung im Mooskirchner Gemeindegebiet obliegt vier Genossenschaften und der Wassergemeinschaft Rubmannsberg-Rauchegg. Die kleinste Wassergenossenschaft Rosenberg präsentierte nun die Erneuerungen am Hochbehälter und am Wasserleitungsnetz.

MOOSKIRCHEN. Die vier Wassergenossenschaften Mooskirchen, Stögersdorf-Mooskirchen, Rosenberg und Stierhämmer sowie die Wassergemeinschaft Rubmannsberg-Rauchegg sind für die Trinkwasserversorgung von Mooskirchen zuständig. Die kleinste ist die WG Rosenberg. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht Hugo Orgl als Obmann dieser in den 60er-Jahren gegründete Gemeinschaft vor und schaffte im Zusammenhang mit den Maßnahmen rund um die Errichtung der Südautobahn bleibende Werke für alle, die ihr Trinkwasser aus dem Netz der WG Rosenberg beziehen können.

Rosenberg-Obmann Hugo Orgl präsentierte die Neuerungen am Zirknitzberg. | Foto: Wutte
  • Rosenberg-Obmann Hugo Orgl präsentierte die Neuerungen am Zirknitzberg.
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Fertigstellung am Zirknitzberg

Nun lud Orgl mit seinem Team zur Fertigstellung der Sanierungen an Hochbehälter und Leitungsnetz auf den Zirknitzberg ein. Das "Werk", an dem viele zusammengewirkt haben, kann sich sehen lassen. Alles in und um den Hochbehälter wurde nach modernsten Erkenntnissen hergestellt, aufbereitet und ausgebaut. Orgl erläuterte alle bau-, elektrotechnische und wasserbautechnische Maßnahmen, die erforderlich waren. 

Vor Ort waren auch die beiden Bürgermeister Josef Niggas und Engelbert Huber. | Foto: Wutte
  • Vor Ort waren auch die beiden Bürgermeister Josef Niggas und Engelbert Huber.
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Die WG Rosenberg arbeitet eng mit der WG Stierhämmer mit Obmann Bgm. Josef Niggas und der WG Schlieb mit Walter Gressenbauer bezirksübergreifend zusammen. So ist es möglich, dass Beeinträchtigungen durch Salz oder ähnlichem, verursacht über Abwässer aus dem Straßenkörper der A2, bei den Abnehmerinnen und Abnehmern nicht mehr spürbar sind. Die am Bau beteiligten Firmen informierten über die Arbeiten. Bürgermeister Engelbert Huber bezeichnete das Zusammenstehen aller Wassergenossenschaften an diesem Ort als historischen Moment. Die WG Rosenberg habe die Möglichkeiten bei den Problemlösungen mit der Asfinag genutzt. Die Möglichkeit, alle Einrichtungen am Zirknitzberg bis ins Detail zu besichtigen und sich über alle Einzelheiten zu informieren, wurde ausgiebig genützt, bevor es zum gemütlichen Beisammensein in den "Mooskirchnerhof" ging. 

Das könnte dich auch interessieren:

"Superwuchtl" in der Mooskirchner Bibliothek
Mooskirchner Amtsleiterin feierte
Die Vertreter der Wassergenossenschaften und ausführenden Firmen trafen sich am Zirknitzberg. | Foto: Wutte
Rosenberg-Obmann Hugo Orgl präsentierte die Neuerungen am Zirknitzberg. | Foto: Wutte
Beim Treffen der WG Rosenberg wurden viele Details besprochen. | Foto: Wutte
Vor Ort waren auch die beiden Bürgermeister Josef Niggas und Engelbert Huber. | Foto: Wutte
Die WG Rosenberg ist die kleinste Wassergenossenschaft in Mooskirchen. | Foto: Wutte
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Die Stahlbauhallen sind sieben Meter hoch, die Einfahrtshöhe beträgt 4,20 Meter. | Foto: Almer
12

Altenburger
Fünf neue Gewerbehallen und 13 Lkw-Garagen am Vorum

Raimund Schwab, Geschäftsführer der Firma Altenburger, ist stolz auf sein nagelneues Projekt. Am Vorum Voitsberg entstanden fünf große Gewerbehallen und 13 Lkw-Garagen, die auch als Lagerflächen genutzt werden können. Die knapp 2.300 m2 großen Flächen sind bis auf eine Halle auch bereits vermietet, denn die Nachfrage ist groß. VOITSBERG. Um Bewegung in das Wirtschaftsleben am Vorum in Voitsberg zu bringen und moderne Logistikflächen zur Verfügung zu stellen, setzte Raimund Schwab,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.