Hoislifte und Schneeschule Klinger bauen aus

- Die Bagger arbeiteten auf der Landesstraße und am Gelände der Hoislifte.
- Foto: Klinger
- hochgeladen von Harald Almer
In Modriach-Winkel kann der Winter bald kommen. Auch die Straße von der A2-Ausfahrt zum Schigebiet wurde saniert.
Schon im Vorjahr bekam das Schigebiet Modriach-Winkel eine Aufwertung, als die Schneeschule Klinger von der Hebalm nach Modriach wechselte. Für die heurige Wintersaison wurde kräftig aufgerüstet, denn Gernot und Tanja Klinger haben vor, längerfristig hier ihre Zelte aufzuschlagen. "Es tut so gut, mit einem Liftbetreiber an einem Strang zu ziehen", lobt Tanja Klinger die Familie Gruber, die die Winter-Infrastruktur der Hoislifte verbessert.
Ein neuer Lift
Im neuen Kinderland 2, das nach Nordost ausgerichtet ist, installiert die Familie Gruber einen fast 100 Meter langen Seillift. Der neue Hang ist bereits fertig, die Rodelbahn wurde versetzt. In diesem Areal wird auch ein neues Förderband von der Schneeschule errichtet. Beim Brunnlift entstand ein Geländeparcours mit Wellenbahn und Steilkurven. "Wir konnten unsere Übungsflächen erweitern, unser Motto heißt trotzdem weiterhin: Klein, aber fein", so Klinger.
Erfreulich ist auch, dass die Landesstraße von der Autobahnabfahrt Modrich und die Gemeindestraße bis zum Hoiswirt großteils saniert wurden. "Wir versuchen immer die Infrastruktur so gut wie möglich in Schuss zu halten", sagt Bgm. Georg Preßler. "Bereits die Altgemeinde Modriach konnte die Straßensanierungen auf Schiene bringen. Zudem gelang es uns nun Förderungen aus dem Straßen-Landesprogramm zu lukrieren", freut sich Preßler gemeinsam mit Ortsteilbgm. Werner Münzer.
Das Schigebiet verfügt über 18 Schneekanonen (13 Lanzen und fünf Propeller) und wird Ende November/Anfang Dezember mit der Wintersaison starten. Sofern das Wetter mitspielt.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.