Inklusive Beratung im Haus des Lebens angelaufen

BH Hannes Peißl, Soziallandesrätin Doris Kampus und Beraterin Jovanna Henschel
2Bilder
  • BH Hannes Peißl, Soziallandesrätin Doris Kampus und Beraterin Jovanna Henschel
  • hochgeladen von Harald Almer

Seit August läuft das österreichweite Pilotprojekt eines regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen im Haus des Lebens in Voitsberg. Eine allererste Zwischenbilanz zogen Sozial-Landesrätin Doris Kampus, BH Hannes Peißl und Beraterin Jovanna Henschel am Freitag.

Nicht mehr von A nach B

Menschen mit Behinderung, aber auch deren Angehörige, wissen oft nicht, wo und welche Hilfe sie bekommen können", erzählt Henschel. "Auch ich wurde nach einem Schicksalsschlag von A nach B geschickt, da war zermürbend." Der große Vorteil dieser neuen Servicestelle in Voitsberg, im barrierefreien Erdgeschoss vom Haus des Lebens: Henschel informiert sowohl am Telefon, im Haus des Lebens oder bei den Personen vor Ort zu Hause, wenn Hilfe benötigt wird.
Zwei Fälle, wo Henschel helfen konnte, ereigneten sich in den letzten Wochen. Zum einen kam eine Frau, die ihren Schwager pflegt, völlig aufgelöst ins Haus des Lebens, weil sie überfordert war und Pflegestufen nicht nachvollziehbar waren. Henschel konnte ihr viele Informationen und zusätzlich Mut und Kraft liefern. Zum anderen verlor eine Dame, die von Kind auf geistig behindert ist, ihre Bezugsperson, die verstarb und bekam von Henschel Möglichkeiten angeboten, wie man sie um sie kümmern könnte.

Niederschwellig

Kampus und Peißl ist es wichtig, ein möglichst niederschwelliges Angebot zu setzen, damit Menschen mit Behinderung rasch zu Informationen kommen. "In der Steiermark haben wir rund 14.000 registrierte Menschen mit Behinderung. Neu ist, dass diese Menschen dank unserer Medizin und Betreuung erstmals ein hohes Alter erreichen, darauf braucht unser System noch Antworten", so Kampus. Sie will diese Beratungszentrum spätestens 2020 flächendeckend in allen Regionen der Steiermark haben.

BH Hannes Peißl, Soziallandesrätin Doris Kampus und Beraterin Jovanna Henschel
LR Doris Kampus zieht eine erste erfreuliche Zwischenbilanz der neuen Serviceeinrichtung.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Urig und gemütlich, die revitalisierte Gaststube der Gasslmühle. | Foto: Kremser
4

Ein Neustart in Krottendorf-Gaisfeld
Das Comeback der Gasslmühle

Die Gasslmühle lebt wieder! Mario Wölik hauchte dem Traditionsgasthaus in Gaisfeld Leben ein. Gastronom Christian Kohlbacher hat hier sein neues gastronomisches Wirkungsfeld. Im zweiten Stock ist der Finanzdienstleister Finova untergebracht, der von Rosental nach Krottendorf-Gaisfeld zog und ab 22. August startet. KROTTENDORF-GAISFELD. Im Mai des Vorjahres kaufte Mario Wölik, Inhaber der Firma "Holzerleben", die Gasslmühle in Gaisfeld. Zwei Monate später wälzten sich die Fluten der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.