Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Pächter Markus Prosser sorgt dafür, dass im Freibad immer etwas los ist.
Das Södingberger Freibad ist ein Kleinod und eines der wenigen Freibäder im Bezirk Voitsberg. Seit Markus Prosser als Pächter das Bad übernommen hat, herrscht hier auch immer wieder "Partytime". So ist oft Grillen angesagt, in den nächsten Wochen gibt es zusätzlich einige Highlights. So findet am kommenden Samstag, dem 19. August, um 10 Uhr die 2. Badeschlapfen-Olympiade für die ganze Familie statt, es gibt Super-Spiele und schöne Preise zu gewinnen. Am 2. September veranstaltet Prosser um 18 Uhr einen Cocktail-Abend im Freibad und Mitte September wird zur großen Saison-Abschlussparty geladen.
Sehr zufrieden
Mit der heurigen Sommersaison ist Prosser sehr zufrieden. Das Bad ist täglich offen, das Becken mit der Größe von 20 x 8 Meter ist bei Alt und Jung sehr beliebt, dazu kommt noch ein Kinderbecken. Prosser ist mit seinem Team für die Küche, das Service und das Rasenmähen selbst verantwortlich. "Wer im Freibad eine Party oder ein anderes Event feiern will, ist herzlich willkommen, auf Vorbestellung ist von Vorspeisen, Salate bis Desserts alles möglich." Das Kinderland war mit seiner Hupfburg ebenfalls schon in Södingberg zu Gast.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.