Haus des Lebens
Suchmaschine "Luiii" sucht Hilfe in unserer Region

Die Protagonisten von Luiii: Gerald Krempl, Franz Feirer, Elisabeth Maderbacher, Rudi und Martin Kahr, Bettina Schlack und Hannes Peißl | Foto: Almer
  • Die Protagonisten von Luiii: Gerald Krempl, Franz Feirer, Elisabeth Maderbacher, Rudi und Martin Kahr, Bettina Schlack und Hannes Peißl
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Voitsberger Haus des Lebens ist die Sozial- und Gesundheitsberatungsstelle "Luiii" unter der Leitung von Elisabeth Maderbacher angesiedelt. Dort wurde nun im Beisein von BH Hannes Peißl, Pfarrer Gerald Krempl und Bgm. Franz Feirer, Obmann des Sozialhilfeverbands Voitsberg, die neue Suchmaschine "Luiii" vorgestellt. "Seit 2016 läuft das EU-Projekt RegioHelp", erzählt Haus des Lebens-Geschäftsführer Rudi Kahr. Gemeinsam mit der slowenischen Region Pomurje wird ein regionales Sozial- und Gesundheitsmanagement aufgebaut. Und da spielt die Suchmaschine "Luiii" eine große Rolle.

Soziale Suchmaschine

Elisabeth Maderbacher und Bettina Schlack speisten die Suchmaschine mit rund 5.000 Fragen, um bei Problemstellungen wie "Wie finde ich Arbeit?" oder "Jugend und Alkohol" im Bezirk Voitsberg sofort die richtigen Ansprechpartner "auszuspucken". "Wir haben festgestellt, dass es oft sehr lange dauert, bis Menschen, die Hilfe brauchen, bei den richtigen Stellen landen", erzählt Maderbacher. "Mit Luiii wollen wir hier Abhilfe schaffen."
Die Suchmaschine ist derzeit in der Pilotphase und jetzt kommt die Bevölkerung des Bezirks Voitsberg ins Spiel. "Wir wünschen uns, dass möglichst viele Menschen ihre Fragestellungen in Luiii einspeisen", sagt BH Hannes Peißl. "Denn Luiii ist ein KI-System. Und künstliche Intelligenz lernt dazu", erklärt Martin Kahr von der Firma Nekom. "Je mehr Anfragen reinkommen, desto intelligener und treffsicherer wird das System."

Rückmeldungen erwünscht

Derzeit sind Maderbacher und Schlack dabei, die Datenbank mit möglichst vielen Namen und Adressen zu füllen. Das reicht von den sozialen Institutionen über AMS und und Alpha bis hin zu Ärzten, Psychotherapeuten und anderen Gesundheitsberufen. Im Bezirk Voitsberg gibt es mehr als 120 Organisationen bzw. Personen allein im Gesundheitsbereich, da wird Luiii helfen, einen Überblick zu schaffen. "Wir hoffen, dass wir im Juni 2019 ein umfassendes Adressenmaterial im Bezirk anbieten können", so Maderbacher.
Wichtig ist, dass Personen, die ihre Fragen an Luiii stellen und keine befriedigende Antwort bekommen, sich unter info@luiii.at melden, um ein Feedback zu erhalten. Einen "Daumen-hoch-Button" für zufriedenstellende Antworten gibt es bereits auf der Homepage. Und natürlich können Menschen, die nicht internetaffin sind, weiterhin die Beratungsstelle Luiii im Haus des Lebens aufsuchen, um sich persönlich weiterhelfen zu lassen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.