Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum

- Jessy muss man mögen und hoffentlich finden sich bald Hundeliebhabe, die sie aufnehmen.
- hochgeladen von Renate Sabathi
Jedes Jahr werden Haustiere verschenkt, ohne vorher zu überlegen, welche Verpflichtungen damit verbunden sind. Nach den Feiertagen landen viele der lebenden Geschenke im Tierheim.
Der größte Wunsch vieler Kinder zum Weihnachtsfest ist ein lebendes Haustier. Die jungen, verspielten Kätzchen und Hundewelpen sind zweifellos entzückend, aber sie bleiben nicht immer so klein. Dann erst erkennen die Besitzer, welche Aufgaben und Pflichten auf sie zukommen. Es genügt nicht, jeden Tag den Futternapf zu füllen oder ein wenig spazieren zu gehen. Sie brauchen viel Pflege, regelmäßige Besuche beim Tierarzt und bei Welpen sollte auch der Besuch der Hundeschule am Plan stehen. Wer es versäumt, rechtzeitig mit der Erziehung zu beginnen, bekommt früher oder später Probleme, wenn der einst so liebe Welpe ins Flegelalter kommt. Das kostet Zeit und manchmal auch Nerven, für viele Tiere ist das Tierheim der letzte Ausweg. Deshalb sollte man sich vor der Anschaffung eines Haustieres darüber im Klaren sein, dass man eine Verantwortung für viele Jahre übernimmt.
Zwei der Tierheimbewohner wollen wir stellvertretend für die zahlreichen Insassen vorstellen:
Katzendame Franzi, weiblich, ist sieben jahre und besonders anschmiegsam. Trotzdem musste sie abgegeben werden, da sie auf das Baby besonders eifersüchtig war. Ideal wäre für sie ein Platz bei Menschen, die ihr besonders viel Zeit widmen.
Jessy, die ungefähr zehnjährige mittelgroße Mischlingshündin wünscht sich einen schönen Platz bei Tierfreunden. Sie ist äußerst unkompliziert, sehr menschenbezogen und hatte ebenfalls ihr Heim verloren.
Alle abgegebenen Tiere sind kastriert, geimpft, mit Chip ausgestattet und entwurmt.
Tierheim Franziskus
Franziskusweg 1
8582 Rosental
Öffnungszeiten Mo-Fr 15-18 Uhr
Sa 9-12 Uhr
Tel.: 0680/20 66 057
Mail: tierheimfranziskus@gmx.at
Das Tierheim ist weiter auf die finanzielle Hilfe von Tierfreunden angewiesen, Spenden bitte auf folgendes Konto:
Konto: 56143180000
BLZ: 44810
IBAN: AT944481056143180000
BIC/SWIFT-Code: VOKKAT2102G


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.