Österreichischer Gewerkschaftsbund
ÖGB-Demonstration gegen Preiserhöhungen

Der Österreichische Gewerkschaftsbund organisiert am 17. September eine Demonstration gegen Preissteigerungen in Bruck an der Mur. | Foto: ÖGB
2Bilder
  • Der Österreichische Gewerkschaftsbund organisiert am 17. September eine Demonstration gegen Preissteigerungen in Bruck an der Mur.
  • Foto: ÖGB
  • hochgeladen von Roland Wolf

Am Samstag, dem 17. September, findet in Bruck an der Mur eine "Demonstration gegen die Kostenexplosion" statt. Dazu gibt es in allen Regionen des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB), also auch im Bezirk Voitsberg, Mitfahrgelegenheiten.

BEZIRK VOITSBERG. Die aktuelle Teuerungswelle macht vielen Personen bzw. Haushalten zu schaffen, denn sie stehen vor einer großen Herausforderung. Strom- und Gaspreise, Lebensmittel, Kraftstoff und viele weitere Dinge des Alltags werden immer und immer teurer. Die Lösung kann laut ÖGB also nur sein, die Menschen jetzt und in der Zukunft abzusichern. „Alles andere ist am Ende nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, der keine echte Notlage wirklich löst“, kritisiert der ÖGB-Regionalvorsitzende Kurt Christof.

So stößt auch die Regierungsankündigung, dass der Klima- und Antiteuerungsbonus nun früher ausbezahlt wird, bei ihm auf gemäßigte Freude: "Es ist gut, dass Klimabonus und Anti-Teuerungsbonus jetzt für einige Menschen früher kommen. Aber Einmalzahlung bleibt Einmalzahlung, das ist keine längerfristige Lösung. Wir fordern seit Monaten Maßnahmen, die den Menschen schnell helfen und die Teuerung senken.”

Auch im Bezirk Voitsberg gibt es Mitfahrgelegenheiten zur Demo in Bruck an der Mur. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
  • Auch im Bezirk Voitsberg gibt es Mitfahrgelegenheiten zur Demo in Bruck an der Mur.
  • Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Mögliche Maßnahmen

„Genau das sind die Gründe, warum wir am 17. September in ganz Österreich auf die Straße gehen und demonstrieren. Immer mehr Menschen haben große Existenzängste und wir werden bei diesen Demonstrationen, in allen Bundesländern, die längst überfälligen Lösungen mit Nachdruck einfordern“, erklärt der ÖGB-Regionalsekretär Thomas Wiedner. Als mögliche Maßnahmen, die sofort für Entlastung sorgen würden, sieht er eine Übergewinnsteuer, Energiepreisdeckel für Strom und Gas sowie die vorübergehende Streichung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel. Außerdem sei eine Anti-Teuerungs-Kommission notwendig, um zu gewährleisten, dass Steuersenkungen weitergegeben werden.

Mitfahrgelegenheiten

Die Demonstration startet am Samstag, dem 17. September, um 14 Uhr am Bahnhof in Bruck an der Mur. Die Abschlusskundgebung findet am Hauptplatz statt. Der ÖGB organisiert in allen ÖGB Regionen - so auch im steirischen Zentralraum - Mitfahrgelegenheiten. Anmeldungen und weitere Infos dazu unter der Tel. 03144/ 338 236 503. Weitere Details zur Demo auf der Homepage des ÖGB. Detaillierte Forderungen des ÖGB gibt es hier.

Das könnte dich auch interessieren:

657 offene Jobs und 51 offene Lehrstellen
Bewerbung zum Auswahlverfahren für neue EU-Förderung
Neuer Sendemast kommt 2023

Der Österreichische Gewerkschaftsbund organisiert am 17. September eine Demonstration gegen Preissteigerungen in Bruck an der Mur. | Foto: ÖGB
Auch im Bezirk Voitsberg gibt es Mitfahrgelegenheiten zur Demo in Bruck an der Mur. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.