Stocksport Meisterschaftsstart im Bezirk Voitsberg
Die Weststeirischen Top-Mannschaften starten am Samstag

ESV Köflach Stadt 2022 in der Bundesliga Herren: von links stehend 2. Reihe Heinz Radmüller, Stefan Maritschnegg, Christian Schriebl, Thomas Seidler; 1. Reihe hockend von links Franz Hartl (Obmann), Edi Harg, Alois Engelbogen.
3Bilder
  • ESV Köflach Stadt 2022 in der Bundesliga Herren: von links stehend 2. Reihe Heinz Radmüller, Stefan Maritschnegg, Christian Schriebl, Thomas Seidler; 1. Reihe hockend von links Franz Hartl (Obmann), Edi Harg, Alois Engelbogen.
  • hochgeladen von Franz Taucher

Staatsliga Herren: ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg startet in die Saison
Am Samstag ab 16 Uhr wird wieder gewappelt in der Stocksporthalle Rosental.
Der Vorjahresdritte der Staatsliga und Topklub der Weststeiermark, ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg trifft am 2. Spieltag der Vorrunde auf den Aufsteiger ESC Wolfgrub Adnet aus Salzburg. Der Serienmeister Kowald Voitsberg ist auch ohne Alfons Marktl, der ab sofort in Feldkirchen/K in der Bundesliga spielt, klarer Favorit in diesem Spiel. Die Voitsberger werden das Spiel der 1. Runde am 29.5. auswärts gegen Franking-Geretsberg nachtragen.  Auch vertreten In der Gruppe A ist noch der zweifache CL-Sieger ESV HLS Jimmy Wien, der Mitte Mai in Rosental zu Gast sein wird. Die Kowalder haben nach dem zweiten Abgang - Stefan Kleinböck  personelle Verstärkung gesucht und gefunden. Mit René Schlacher kehrt ein Altbekannter in das Team des ESV Kowald zurück; der Obersteirer spielte im Vorjahr bei EV Ladler Tal Leoben. Kleinböck kehrt zu seinem Stammverein ESV Gut Eis zurück.

Bundesliga Herren: ESV Köflach Stadt beginnt gegen ESV Schwarzl Prüfing auswärts

Am Samstag ab 16 Uhr startet ESV Köflach Stadt in der 2. Division, der Herren Bundesliga, in die neue Saison. Zum Auftakt der Vorrunde spielen die Köflacher in Petersdorf II gegen den ESV Schwarzl Immobilien Prüfing. Um in die Staatsliga zurück kehren zu können, müssen vor allem die Heimspiele gewonnen werden. Mit SU Schardenberg und ESV Traun sind zwei starke Teams aus OÖ in der Vorrundengruppe C Gegner der Köflacher. Im ersten Heimspiel treffen die Köflacher auf Schardenberg.

Nationalliga: Landesmeister ESV Wikotech Pichlingerhof Söding
spielt am Samstag ab 17 Uhr zuhause gegen ATSV Lenzing Modal aus OÖ. Die Södinger haben sich mit Thomas Dirnberger verstärkt und gehen mit großen Zielen in diese Saison. Franz Hösele hofft auf einen guten Start, weiß wie schwierig es ist, in dieser Liga weiterzukommen. Nur der 1. Platz in der Gruppe bringt dich weiter, im Viertelfinale mit Heimrecht wäre dann die Chance da, in die nächste Liga aufzusteigen. Mit SSV Raika Alkoven, einer routinierten Mannschaft aus OÖ, die noch vor Jahren in der Staatsliga mitmischte, und dem SV St. Job Sigmontitsch aus Kärnten sind zwei spielstarke Mannschaften in der Gruppe.

Damen Staatsliga: ESV Wikotech Pichlingerhof Söding beginnt auswärts
DIe Damenmannschaft aus Söding spielt in der höchsten Spielklasse in einer sehr ausgeglichenen Gruppe mit GSC Liebenfels, ESV Union Autal und ESV Pischelsdorf. Die letztgenannte Mannschaft ist erster Gegner am Samstag ab 10 Uhr in Pischelsdorf. Sonja Oswald-Wagner und ihre Damen wollen wie die Herren erfolgreich in die Saison starten.

Landesliga-Derby in St. Johann ob Hohenburg
Am Samstag ab 17 Uhr treffen in der Steirischen LMS der ESV Hohenburgerhof und der ESV Gut Eis Voitsberg aufeinander. Die Voitsberger werden verstärkt mit Heimkehrer Stefan Kleinböck antreten. Nicht mehr in St. Johann spielt der 22-jährige Christian Schilling, der am vergangenen Wochenende sein Debut in der Staatsligamannschaft des ESV SU Seiwald Edla feierte. Zwar verloren die Südsteirer das Spiel mit 4:6, Schilling durfte zwei Durchgänge von Beginn weg spielen.  Weitere Gegner in dieser Gruppe sind ESV Austria Graz und ESV Tus Krieglach. Damit sind einige Topspiele in Tregist und in St. Johann ob Hohenburg zu erwarten.

Programm am Wochenende:

Heimspiele: 
Rosental, Sa 16 Uhr, SL Herren
ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg - ESC Wolfgrub-Adnet (S)
Samstag, 17 Uhr Söding - Nationalliga Herren
ESV Wikotech Pichlingerhof Söding - ATSV Lenzing Modal
Samstag, 17 Uhr St. Johann ob Hohenburg - Steirische Landesliga
ESV Hohenburgerhof - ESV Gut Eis Voitsberg

Auswärtsspiele:
Bundesliga Herren - Samstag 16:00 Uhr
ESV Schwarzl Immobilien Prüfing - ESV Köflach Stadt

Staatsliga Damen - 10 Uhr - Samstag vormittag
ESV Pischelsdorf - ESV Wikotech Pichlingerhof Söding

Franz Taucher, Stocksport Insider

ESV Köflach Stadt 2022 in der Bundesliga Herren: von links stehend 2. Reihe Heinz Radmüller, Stefan Maritschnegg, Christian Schriebl, Thomas Seidler; 1. Reihe hockend von links Franz Hartl (Obmann), Edi Harg, Alois Engelbogen.
ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg vor dem Staatsliga-Start 2022 mit neuer Mannschaft: von links Sepp-Günter Ofner, Ewald Pfeifer, Michael Krenn, René Schlacher, Heimo Ofner und Obmann Heinz Ofner.  | Foto: ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.