TSC Burghof Voitsberg
Gleich ein Sieg bei der Premiere

Jakob Kräftner und Verena Pecenik siegten bereits beim ersten Jugend-Start. | Foto: KK
2Bilder
  • Jakob Kräftner und Verena Pecenik siegten bereits beim ersten Jugend-Start.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Der TSC Burghof Voitsberg startet erfolgreich in die Tanzsaison 2019. In Gänserndorf fand ein großes Mehrflächenturnier statt. Der TSC Burghof Voitsberg war mit zwei Paaren vertreten. Jakob Kräftner und Verena Pecenik traten das erste Mal in der Jugendklasse an und erreichten gleich den ersten Platz in der Klasse D Latein. Vincent und Cara Grabenhofer schafften an beiden Tagen bei den Junioren II C den hervorragenden dritten Platz.

Acht Turnierpaare

Auch auch die gute Nachwuchsarbeit des TSC Burghof trägt Früchte. Denn der TSC wird in dieser Saison bereits mit acht Turnierpaaren bei sehr vielen Turnieren vertreten sein. Weiter geht es Mitte Februar mit dem Pyramiden Cup in Vösendorf.

Jakob Kräftner und Verena Pecenik siegten bereits beim ersten Jugend-Start. | Foto: KK
Medaillen für den TSC Burghof in Gänserndorf | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Gusto in Laßnitzhöhe sind die Spezialitäten der Bäckerei Gotthardt zu haben. 365 Tage im Jahr werden Herzlichkeit, Gastfreundschaft und genossvolle Momente groß geschrieben. | Foto: Gotthardt's Gusto
5

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Wer Eis sagt, muss Gusto sagen

40 Eisbecher-Kreationen und viel mehr im Gusto auf der Laßnitzhöhe. Betriebsleiter Samy Krainer und sein Team stehen für Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Und natürlich für vielfältigen Eisgenuss. LASSNITZHÖHE. Gutes Aussehen allein reicht nicht aus, auf die inneren Werte kommt es an. Im Gusto auf der Laßnitzhöhe "flüstern" mehr als 40 verschiedene Eisbecher-Kreationen: "Nimm mich mit!" Das Geheimnis der eisigen inneren Werte ist 87 Jahre alt und stammt von der Bäckerei und Eismanufaktur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.