Hietzinger Handballer live auf Laola1.tv

Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN ist letzte Woche mit einem Heimsieg in die neue Saison gestartet, auch wenn die zwei Punkte gegen Aufsteiger ece bulls Bruck hart erkämpft waren. Bereits am kommenden Freitag wartet der nächste steirische Gegner auf die Wiener: im HLA-Laola1.tv-Spiel sind die Glorreichen Sieben ab 19:45 Uhr bei der HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach zu Gast.

Bei INSIGNIS WESTWIEN waren zuletzt zum Saisonauftakt beim Heimsieg gegen Bruck noch Abstimmungsschwierigkeiten zu erkennen, am Ende aber setzten sich die Wiener auch dank der Einzelleistungen von Spielertrainer Hannes Jon Jonsson durch. Wie bereits zu Beginn muss WESTWIEN auch diesmal auf Gusti Strazdas verzichten, der Litauer ist nach seiner Knieverletzung noch nicht wieder fit, ebenso nicht dabei Jakob Jochmann (Knie). Die Wiener sind gefordert, nach dem Auftaktsieg in Bärnbach nachzulegen, der knappe Sieg letzten Samstag wird intern aber nicht überbewertet. Coach Hannes Jon Jonsson: „Es war kein schönes Spiel, aber es waren zwei Punkte, das zählt. Natürlich gibt es noch Abstimmungsschwierigkeiten, aber das wird von Woche zu Woche besser.“

WESTWIEN-Manager Conny Wilczynski weiß um die üblichen Probleme zu Saisonbeginn: „Natürlich ist es für die Mannschaft schwierig, mit einigen neuen jungen Spielern in die neue Saison zu starten, dazu hat Aufsteiger Bruck sehr motiviert und gut gespielt. Aber man darf nicht vergessen, wir haben mit Alex Hermann einen unserer Top-Shooter verloren, Gusti Strazdas fehlt natürlich und wir haben viele neue junge Spieler integriert, die auch erst ihren Platz in der Mannschaft finden müssen. Aber ich bin zuversichtlich, dass die Jungs die Abstimmung schnell hinbekommen.“

Harter Gegner
Die Bärnbacher haben bereits zu Saisonbeginn bewiesen, dass heuer mit ihnen zu rechnen ist: im Auswärtsspiel bei Schwaz scheiterte man denkbar knapp 27:28. Besonders in Wurflaune Rückraumshooter Maxim Butenko mit neun Treffern.

Laola1.tv überträgt live
In dieser HLA-Saison wird jeden Freitag ein Spiel der Handball Liga Austria im Live-Stream übertragen: auf Laola1.tv sind die Handballfans diese Woche beim Spiel HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach gegen INSIGNIS WESTWIEN ab 19:30 Uhr live dabei, Spielbeginn ist um 19:45 Uhr.

FREITAG, 4. SEPTEMBER 2015
17:45 Uhr: U20 Bärnbach/Köflach vs. U20 WESTWIEN
19:45 Uhr: HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Live auf Laola1.tv

Wo: Sporthalle, Rüsthausgasse 8, 8572 Bärnbach auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.