Styrian Hurricanes schaffen Sprung ins Finale

Foto: Gmunden Rams

Am 14.07. luden die Hurricanes zum Halbfinale der Division3 ins Freizeitzentrum Stallhofen.

Gegner waren die Spartans aus dem Weinviertel, welche den Canes die Final Teilnahme streitig machen wollten.

Das Heimteam startete mit der Offense ins Spiel. Nach mehreren guten Läufen war es dann der erste Pass der Partie, welcher unglücklich in den Händen der Spartans Defense endete.

Damit war die Defense gefordert das Ballrecht wieder zurück zu erobern. Und dieses Vorhaben gelang an diesem Tag mehr als einmal.

Das Laufspiel der Spartans wurde von Beginn an im Keim erstickt und so konnte man sich auch recht zügig auf das Passspiel der Spartans einstellen.

Nach einem sehenswerten Pass im nächsten Offense Drive konnte TE Martin Grambichler den Ball spektakulär in der Endzone fangen. Das daraus resultierende 07:00 (PAT good) war zugleich der Pausenstand.

Nach der Pause kam dann die Offense der Canes mehr und mehr in Fahrt. Das Laufspiel wurde weiter ausgebaut und auch das Passspiel sollte nun seine Wirkung nicht verfehlen.

Dennoch war es abermals die Defense, welche das nächste Ausrufezeichen setzten konnte.

Nach einem harten Tackle durch MVP Lukas Wolf am gegnerischen Quaterback, konnte DE Laudrup Marincean den freigeschlagenen Ball in der Spartans Endzone zum 14:00 sichern.

Danach war in beiden Offense Units ein wenig der Saft draußen. Die vielen unnötigen Strafen taten da ihr Übriges.

Am Ende des dritten Quarters wurde dann aber das gute Laufspiel endlich durch Punkte belohnt. RB Rafael Sackl tankte sich nach mehreren guten Läufen in die Endzone und stellte damit auf 20:00 (PAT no good).

Damit war die Tür zum Finale weit aufgestoßen. Die Defense ließ beflügelt durch diese Tatsache kein einzig nennenswertes Play mehr zu.

Im vierten Quarter reihten sich dann auch noch RB Chelsim ??Nachname?? und QB Mario Kollmann mit jeweils einem Rushing Touchdown in die Scorerliste ein.

Nach dieser geschlossenen Teamleistung, ziehen die Canes unter HC Patrick Resch, nun zum zweiten Mal in drei Jahren in ein Ligafinale ein!

Nun blickt alles gespannt auf das zweite Semi Finale zwischen den Znojmo Knights und Gmunden Rams, wo Sonntag ab 17:00 Uhr der Final Gegner der Hurricanes ermittelt wird!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.