Köflach kassierte spätes Remis
Voitsberg und Mooskirchen bleiben vorne

Die Jubeltraube in Voitsberg wird nach den Heimsiegen immer größer. Die Jugend feiert mit. | Foto: ASK Voitsberg
3Bilder
  • Die Jubeltraube in Voitsberg wird nach den Heimsiegen immer größer. Die Jugend feiert mit.
  • Foto: ASK Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

In der Regionalliga und Oberliga lachen weiterhin weststeirische Klubs von der Spitze. Der ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg bezwang vor knapp 1000 Fans Bundesliga-Absteiger Steyr durch ein Krienzer-Tor mit 1:0. Der USV Hoome Mooskirchen verteidigte mit einem 2:1-Heimsieg über Gössendorf die Spitze. Der ASK Mochart Köflach blieb in der Landesliga im Frühjahr weiter ungeschlagen, kassierte aber in Schladming in der Nachspielzeit das 1:1.

VOITSBERG. Es war wieder angerichtet für ein Fußballfest im Bioindustrie Münzer Sportpark in Voitsberg. Diesmal wollten knapp 1000 Fans die Preiß-Truppe gegen Vorwärts Steyr siegen sehen und sie brauchten trotz eines engen Spiels ihr Kommen nicht zu bereuen. Denn der Torgarant des Frühjahrs, Martin Krienzer, schoss in der 40. Minute den entscheidenden Treffer. Durch den Umfaller von Verfolger Wallern in Vöcklamarkt beträgt der Vorsprung der Voitsberger in der Tabelle schon elf Punkte. In der kommenden Woche sollte nun von der Bundesliga für die Lizenzvergabe grünes Licht kommen.

Die ASK Köflach-Spieler haderten in Schladming mit dem späten Ausgleich. | Foto: Franz Taucher
  • Die ASK Köflach-Spieler haderten in Schladming mit dem späten Ausgleich.
  • Foto: Franz Taucher
  • hochgeladen von Harald Almer

Spätes Tor und Ampelkarte

In der Landesliga haderte der ASK Köflach mit dem 1:1 in Schladming. Schon nach vier Minuten stellte Niko Salika auf 1:0 und das sollte bis weit in die Nachspielzeit so bleiben. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Zuerst kam es durch einen Ettlmayr-Elfmeter zum späten Ausgleich, dann sah Einwechselspieler Bosko Boskovic innerhalb 60 Sekunden in der 93. und 94. Minute zwei Mal Geld und flog mit Gelb-Rot vom Platz. Immerhin blieb Köflach in diesem Frühjahr weiter ungeschlagen.

Walter Eccher und seine Mooskirchner Truppe jubelt weiterhin über die Tabellenführung. | Foto: USV Mooskirchen
  • Walter Eccher und seine Mooskirchner Truppe jubelt weiterhin über die Tabellenführung.
  • Foto: USV Mooskirchen
  • hochgeladen von Harald Almer

In der Oberliga ließ Tabellenführer USV Hoome Mooskirchen gegen Gössendorf nichts anbrennen. Durch ein frühes Eigentor und einen Treffer von Pascal Wallner kurz vor der Pause führte Mooskirchen mit 2:0, die Gössendorfer schafften nur mehr den Anschluss durch einen Habibovic-Elfmeter. Am Samstag kommt es in Frohnleiten nun zum "Gipfeltreffen" der Spitzenklubs.

Das könnte dich auch interessieren:

350 Feuerwehrleute proben das Hochwasser
In den Top 3 der steirischen Almhütten
Die Jubeltraube in Voitsberg wird nach den Heimsiegen immer größer. Die Jugend feiert mit. | Foto: ASK Voitsberg
Die ASK Köflach-Spieler haderten in Schladming mit dem späten Ausgleich. | Foto: Franz Taucher
Walter Eccher und seine Mooskirchner Truppe jubelt weiterhin über die Tabellenführung. | Foto: USV Mooskirchen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.