KSV Söding bezwingt Vorwärts Graz
Weststeirischer Ringer-Derbysieg

Die Södinger Ringer, flankiert von Sophie Tatzer und Lydia Langmann, rangen Vorwärts Graz nieder. | Foto: KSV Söding
2Bilder
  • Die Södinger Ringer, flankiert von Sophie Tatzer und Lydia Langmann, rangen Vorwärts Graz nieder.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Steirer-Derby der 2. Ringer-Bundesliga feierten die "Brave Hearts" des KSV Söding mit 36:18 den ersten Saisonsieg. In den Vorkämpfen gewannen die "Jungen Wilden" aus Söding mit einem einzigen Punkt gegen die Grazer. Derzeit kämpfen die Ringer ja in Lieboch, weil in Söding-St. Johann eine neue Mehrzweckhalle gebaut wird.

SÖDING-ST. JOHANN. Mussten sich die Södinger Ringer beim ersten Bundesliga-Duell in Lieboch gegen Wien noch klar geschlagen geben, fuhren die Weststeirer im Steirer-Derby gegen Vorwärts Graz einen 36:18-Sieg ein. 

KSV-Obfrau Lydia Langmann konnte an diesem Abend die Bürgermeister Stefan Helmreich und Erwin Dirnberger willkommen heißen, dazu noch jede Menge Södingerinnen und Södinger, die nach Lieboch gefahren waren. Horst Holzer führte in gewohnter Weise durch den Abend und Sebastian Windisch sorgte für die Musik, der auch die Ehrenvorstände Stephan Ulrych, Helga Baumgartner und Hermine Smudek lauschten. 

Bevor die Bundesligaringer von Anmoderator Andreas Ortner in Lieboch auf die Matte geholt wurden, durfte sich noch der Nachwuchs beweisen. Die "Jungen Wilden" kämpften die Grazer mit 13:12 nieder. Da freuten sich die Nachwuchsringer Martin Polic, Emanuel Ehgartner, Tobias Ehgartner, Thobias Monsberger, Fabian Schützenhöfer, Richard Varga und Laurenz Spath. 

Starke Kämpfe, viele Punkte

Den Bundesligastart begann Legionär Barnabas Majer aus Ungarn und er holte mit zwei Schultersiegen volle acht Punkte für Söding. Nicht so gut erging es Esathollah Ghazi, er verlor an diesem Abend zwei Mal. Ähnlich erging es Maximilian Kühweider und Shafie Dawoodzai. Georg Tatzer lieferte als Abschlussringer bis 77 kg überragende Kämpfer und heimste sechs Punkte für Söding ein. Matthias Fließer und Michael Fließer ließen nichts anbrennen und kassierten weitere vier Mannschaftspunkte. 

Große Freude bei den "Jungen Wilden" über den Nachwuchs-Derbysieg. | Foto: KSV Söding
  • Große Freude bei den "Jungen Wilden" über den Nachwuchs-Derbysieg.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

"Der Panther" Wolfgang Frühwirth, der im Oktober zur Veteranen-WM nach Porec fährt, ging für sein Team in der Klasse bis 115 Kilo auf die Matte. Er siegte durch technische Überlegenheit und punktete voll für Söding. Klubkollege Musawir Ahmadzai holte in 24 Sekunden den schnellsten Sieg des Abends. 

Nur noch Restkarten

KSV-Trainer Dieter Vodovnik war sehr zufrieden: "Darauf können wir aufbauen und sine für die kommenden Herausforderungen gewappnet. Wir freuen uns schon auf den nächsten Samstag gegen die KG Vigaun/Abtenau. Ein paar Tickets können noch bei allen Vorstandsmitgliedern, beim Trainerteam und den Bundesligaringern sowie im Büro von Immofit Your Life Ortner und online erworben werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die beliebten T-Shirts und Hoodies online zu reservieren. Mehr Details auf www.ksvsoeding.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Mit 66 Jahren, da fängt das Vogl-Leben an
Einzige neue Filiale in der Steiermark

Die Södinger Ringer, flankiert von Sophie Tatzer und Lydia Langmann, rangen Vorwärts Graz nieder. | Foto: KSV Söding
Große Freude bei den "Jungen Wilden" über den Nachwuchs-Derbysieg. | Foto: KSV Söding
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.