Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bei der 1:2-Heimniederlage des ASK mochart KÖFLACH trafen für die Gäste zwei ehemalige Spieler des ASK Voitsberg.
Der FC Grossklein hat nicht nur zwei Spieler des benachbarten LL-Klubs unter Vertrag, auch der Trainer ist ein Voitsberger Urgestein. Hannes Höller musste aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle in
In der 7. Minute nützte Michael Grischenig einen Fehler des Köflacher Tormanns, störte erfolgreich und erzielte den Führungstreffer für die Südsteirer. In der 19. Minute machte Thomas Koch sein Tor und erhöhte auf 0:2, erst danach wachte der ASK Köflach auf und drängte auf den Anschlußtreffer. In der 28. Minute gelang Kevin Masser das 1:2 und danach hatten die Köflacher ihre beste Zeit in diesem Spiel. Gute Möglichkeiten auf den Ausgleich wurden ausgelassen, nach 45 Minuten der Spielstand 1:2. Nach dem Seitenwechsel hatte Köflach zu Beginn eine Riesenchance, danach verflachte das Spiel und die Grosskleiner konnten den Vorsprung ins Ziel retten.
ASK mochart Köflach - FC Dieselkino Grossklein 1 : 2
Tore: 7. Grischenig, 19. Koch, 28. Masser.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.