Topf sucht Deckel
"Speed Dating" einmal anders

- Werner Jost und Gerhard Streit von der Wirtschaftskammer Voitsberg mit Karlheinz Dernoscheg
- Foto: Lienhardt
- hochgeladen von Harald Almer
Ein "Speed Dating" der besonderen Art ging zum zweiten Mal in der Lannacher Steinhalle über die Bühne. Unter dem Titel "Topf sucht Deckel" suchte man sich, aber nicht für Privates, sondern für Geschäftliches. Rund 230 Unternehmerinnen und Unternehmer aus vier Bezirken suchten das persönliche Gespräch im 15-Minuten-Takt.
Vitamin B
"Wir wollen die Bezirksgrenzen überwinden und haben daher Unternehmen von mehreren Regionen eingeladen", so Gerhard Streit von der Wirtschaftskammer Voitsberg. "230 Unternehmerinnen und Unternehmer haben in über 700 Gesprächen an einem Abend diese Form des Netzwerkens praktiziert. Es reicht nicht aus, gut zu sein und gute Produkte zu haben, wenn es niemand weiß. Vitamin B wie Beziehungen prägen unseren Erfolg und das nachhaltig." "Umso wichtiger ist es daran dauerhaft zu arbeiten und die Beziehungen sowie das Vertrauen, das man sich erarbeitet, zu nutzen", assistierte Regionalstellenleiter-Stv. Werner Jost.
Start mittels Glocke
Nach der Erklärung der "Spielregeln" wurde der Gesprächsreigen per Glockengeläut - wie an der Wall Street - gestartet. Pro Talk-Runde standen 15 Minuten Zeit zur Verfügung, dann fünf Minuten für den Wechsel an einen anderen Tisch. Sodann wurden eifrig Hände geschüttelt, Visitenkarten getauscht, Prospekte und Folder präsentiert und viele Gespräche geführt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu etlichen neuen Geschäftsbeziehungen geführt haben.
Heuer wird an weiteren derartigen neuen Formaten seitens der Wirtschaftskammer Steiermark gearbeitet. Vor allem, wenn man aus Statistiken weiß, dass etwas 40% aller neuen Geschäftsbeziehungen über Werbung und Marketing entstehen und 60% durch persönliche Kontakte zu Gespräche.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.