Voitsberg
VinziMarkt wird seit Beginn der Pandemie stärker frequentiert

Leiterin Kornelia Rieger und ihr Team begrüßen seit Pandemie-Beginn mehr Kunden im Voitsberger VinziMarkt. | Foto: Wiedner
  • Leiterin Kornelia Rieger und ihr Team begrüßen seit Pandemie-Beginn mehr Kunden im Voitsberger VinziMarkt.
  • Foto: Wiedner
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Seit der Corona-Pandemie werden die VinziMärkte viel stärker frequentiert, auch der Standort in Voitsberg.

VOITSBERG. Seit März 2020 merkt das Voitsberger VinziMarkt-Team rund um Kornelia Rieger einen Anstieg der Kunden. "Im ersten Lockdown im letzten Jahr haben wir noch nicht so viel gemerkt, ab dem zweiten konnten wir feststellen, dass wir immer mehr Kunden haben, die vorher nicht zu uns kamen", so die Leiterin des Voitsberger VinziMarktes.

Individuelle Lösungen

Einzelpersonen mit einem Monatseinkommen von 1.200 Euro können im VinziMarkt einkaufen. "Auch Personen, die in Kurzarbeit sind, sind bei uns willkommen. Und wenn jemand kurzfristig durch viele Zahlungen etc. in Not gerät, bekommt er bei uns Hilfe. Wir finden für jeden eine Lösung."

„Die Corona-Pandemie wirkt sich seit über einem Jahr immer deutlicher auf das Leben der Menschen aus. In den VinziMärkten bemerken wir, dass die Not gestiegen ist. Gleichzeitig suchen uns Kunden auf, die zuvor nie auf unsere Hilfe angewiesen waren", bestätigt auch VinziWerke-Gründer Pfarrer Wolfgang Pucher.

Ab 3. Jänner wieder geöffnet

Der VinziMarkt in Voitsberg verabschiedete sich am 24. Dezember in den Weihnachtsurlaub und hat ab 3. Jänner wieder wie gewohnt geöffnet (Mo, Di, Do 9 bis 12 Uhr, Mi 14 bis 17 Uhr, Fr 9 bis 13 Uhr). Das Team wünscht allen viel Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.

Das könnte dich auch interessieren:

Die GKB unterstützt zwei VinziMärkte
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.