Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Familie Wascher hatte Ende August die Türen zur Teichanlage für Jedermann geöffnet, gekommen sind viele Interessierte aus der Region - allen voran Köflachs Bgm. Helmut Linhart -, Gäste aus der Oststeiermark und sogar ein Freund der Familie aus Riga.
Bei herrlichem Sommerwetter konnte die Flora und Fauna rund um die Teichanlage bestaunt werden. Alois Wascher hatte Karpfenläuse, Plankton, Teichmuscheln, einen Steinbeißer und Krebse unterschiedlicher Größen - von Sömmerlingen, die gerade einmal 1,5 - 2 Zentimeter erreichen und aus diesem Sommer sind, bis hin zu geschlechtsreifen sechs bis siebenjährigen Edelkrebsen - in Behältern zum Anschauen vorbereitet.
Während die jüngsten Besucher ihr Glück mit Angel und Kescher versuchten, konnten bei einem Rundgang um die Teichanlage verschiedene Pflanzen, die Streuobstwiese, Insekten und die 18 Bienenstöcke der Imkerei Hohl & Hohl besichtigt werden. Der Höhepunkt eines jeden Rundganges war dann das Entnehmen der Reuse, in der sich weitere Krebse ansammelten, bevor sie anschließend in den Teich zurückgesetzt wurden. Weitere Informationen gibt es unter www.karpfenking.at.
Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter. Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Bürgermeister Georg Preßler setzt auf gute Bildung, moderne Infrastruktur und vielfältige Freizeitangebote in der Gemeinde Edelschrott. EDELSCHROTT. In der Marktgemeinde Edelschrott hat sich wieder viel getan – Bürgermeister Georg Preßler gibt Einblicke in aktuelle Projekte, Highlights im Veranstaltungskalender und spannende Entwicklungen in Bildung, Infrastruktur und Freizeitangeboten. Herr Preßler, was tut sich aktuell bei der Infrastruktur?GEORG PRESSLER: Nach intensiven Jahren konnten wir...
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.