Erfolgreicher Auftakt von [KKKaba’Re]
![Thomas Stipsits und Manuel Rubey bei der Premiere der Waidhofen.Sozial.Aktiv-Veranstaltungsreihe [KKKaba’Re]. Im Zuge der Veranstaltung wurden vom Verein Spenden an die Allge- meine Sonderschule übergeben (v.l.n.r.: Manuel Rubey, Sonderschuldirektorin Mi | Foto: privat](https://media04.meinbezirk.at/article/2016/05/11/9/1153629_L.jpg?1558183813)
- Thomas Stipsits und Manuel Rubey bei der Premiere der Waidhofen.Sozial.Aktiv-Veranstaltungsreihe [KKKaba’Re]. Im Zuge der Veranstaltung wurden vom Verein Spenden an die Allge- meine Sonderschule übergeben (v.l.n.r.: Manuel Rubey, Sonderschuldirektorin Mi
- Foto: privat
- hochgeladen von Peter Zellinger
Premiere der Veranstaltungsreihe [KKKaba’Re] mit Stipsits & Rubey
Bei der Premiere der neuen Waidhofner Veranstaltungsreihe [KKKaba’Re] des Vereins Waidhofen.Sozial.Aktiv machten Thomas Stipsits und Manuel Rubey den Auftakt. Mit ihrem aktuellen Programm „Gott & Söhne“ sorgten Sie für einen unterhaltsamen Abend im ausverkauften Waidhofner Stadtsaal. Die Künstler Stipsits und Rubey begeisterten mit der humoristischen Darstellung einer Firmengeschichte und der Verkörperung unterschiedlicher Charaktere das Waidhofner Publikum.
Anlässlich der Premiere von [KKKaba’Re] skizzierte Obmann Rudi Polt im Vorfeld des Kabarettprogrammes die Entstehungsgeschichte des Vereins Waidhofen.Sozial.Aktiv sowie die damit verbundenen Wegbegleiter und Ideen. Das Motto des Abends „Lachen für den guten Zweck“ wurde durch eine Scheckübergabe in der Höhe von 1.000 Euro an die Allgemeinde Sonderschule abgerundet. Den Kindern wird dadurch heiltherapeutisches Reiten ermöglicht.
Für folgende Abende der Veranstaltungsreihe [KKKaba’Re] sind noch Einzelkarten verfügbar:
• Freitag, 11. November 2016: Nina Hartmann „Schön, dass es mich gibt“
• Mittwoch, 7. Dezember 2016: Klaus Eckel „Zuerst die gute Nachricht“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.