Alles elektrisch: Waidhofen startet Carsharing-Modell

- Robert Altschach, Eduard Köck, Reinhard Deimel, Ansbert Sturm und Renate Brandner-Weiß vor dem neuen "Arbeitsgerät" von ECOmobil.
- hochgeladen von Peter Zellinger
Mit ECOmobil sind die Waidhofner nun elektrisch unterwegs. Ganz einfach zum ausborgen. Das Modell soll sich in ganz Niederösterreich ausbreiten.
WAIDHOFEN. "Anfangs war ich selbst skeptisch, aber das Fahrgefühl ist toll", so wie Reinhard Deimel, Obmann des Zukunftsraumes Thayaland geht es vermutlich vielen beim ersten Kontakt Elektroautos. Wie es dann weiter geht weiß Renate Brandner-Weiß von der Energieagentur der Regionen: "Die meisten wollen nach der ersten Probefahrt gar nicht mehr aussteigen".
Damit noch mehr Elektro-Begeisterte auf den Straßen des Bezirks unterwegs sind, wurde am Mittwoch mit "Ecomobil" die erste Car-Sharing-Plattform in Waidhofen gestartet. Das System ist einfach: Gegen einen Mitgliedsbeitrag von 250 Euro im Jahr und einen kleinen Obulus von 15 Cent pro gefahrenem Kilometer können sich Mitglieder ein Elektroauto ausborgen. Für Jugendliche, die ihre Ausbildungsfahrten machen, gibt es Ermäßigungen. "Wir leben im Bezirk mit der höchsten Autodichte. Ecomobil ist damit eine ideale Alternative zum Zweitauto", erklärt Modellregionsmanager Ansbert Sturm. Gebucht wird über eine Online-Plattform, in der man einfach den gewünschten Zeitraum einträgt, und schon ist man elektrisch unterwegs. Hauptquartier ist am Gelände der Firma Frank (ehemalige Postgarage) in der Hans Kudlich-Straße in Waidhofen. Dort kann der Renault Zoe auch aufgetankt werden.
Das Problem der auf 100 bis 200 Kilometer begrenzten Reichweite der Akkus sollte sich als nicht allzu gravierend herausstellen: Wir eine Studie der Technischen Universität Wien ergeben hat, sind 80 bis 90 Prozent aller täglichen Fahrten kürzer als 40 Kilometer und damit auch mit einem E-Auto mühelos bewältigbar.
Waidhofner sind Vorreiter
Mit Ecomobil nimmt die Region eine Vorreiterrolle in Niederösterreich ein. "Für ein Carsharing-Modell braucht es keine Millionenstadt", ist Renate Brandner-Weiß überzeugt. Von Waidhofen aus soll sich das System flächendeckend in ganz Niederösterreich etablieren.
Wer eine Probefahrt vereinbaren will, kann dies per Mail oder telefonisch unter 02842/21800 tun.
Klicktipps
Online Carsharingplattform
Energieagentur der Regionen
Anmeldung für Ecomobil
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.