Bildung in der Generation 60+ - Vortrag mit Franz Kolland

Waldviertler Vorlesungen, Vortrag und Diskussion mit Altersforscher Franz Kolland

Noch vor fünf oder sechs Jahrzehnten waren in Theorie und Praxis der Erwach- senenbildung Begriffe wie „Seniorenbildung“ oder „Weiterbildung für die zweite Lebenshälfte“ völlig ungeläufig. Man sah kein Bedürfnis nach Weiterbildung alter Menschen und erkannte diese auch kaum für bildungsfähig.

Heute haben wir es mit einem völlig veränderten Erscheinungsbild zu tun. Wir müssen neue Bilder und Modelle des menschlichen Lebenslaufs und des Alterns entwickeln. Dazu gehört etwa die Aufhebung der strikten Trennung von Ausbil- dung, Beruf und Ruhestand. Es muss sich das Verständnis durchsetzen, dass sich Bildung im Alter und Bildung für das Alter individuell und gesellschaftlich lohnen. Wer einen aktiven Lebensstil pflegt, wer lernt, ist auch vitaler, und zwar sowohl physisch als auch geistig und sozial.

Wir wissen heute, dass wir bis ins höhere Alter hinein unsere Wissensbestän- de bewahren und ausbauen, also lernen können. Langzeitstudien weisen nach, dass ein durchschnittlicher 70-Jähriger heute geistig und körperlich so vital ist wie ein typischer 65-Jähriger Anfang der 1970er Jahre. Die These vom allgemei- nen Abbau des Gedächtnisses und der intellektuellen Leistungsfähigkeit im Äl- terwerden gilt als eindeutig widerlegt. Studien zeigen ein erhebliches Lern- und Leistungspotenzial – Neugierde kennt also keine Altersgrenze.

Unter dem Titel „Zukunftsthemen des 21. Jahrhunderts” greift die WALDVIER- TEL AKADEMIE in Kooperation mit den drei Kremser Bildungseinrichtungen IMC Fachhochschule Krems, Donau-Universität Krems und Kirchlich-Pädago- gische Hochschule Wien/Krems wichtige und aktuelle Themen im Rahmen der fünfteiligen Reihe „Waldviertler Vorlesungen” 2015 direkt in Schulen der Region auf.

Vortrag:
Univ.Prof. Mag. Dr. Franz Kolland
Soziologe und Altersforscher, Institut für Soziologie der Universität Wien

Eintritt frei! Um Anmeldung unter waldviertel.akademie@wvnet.at oder 02842/537 37 wird gebeten.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der WALDVIERTEL AKADEMIE mit der Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems, dem BG/BRG Waidhofen/Thaya, der NÖ Landesakademie mit freundlicher Unterstützung durch den Seniorenbund Waidhofen/Thaya, dem Pensionistenverband Waidhofen/Thaya, der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya und der Waldviertler Sparkasse Bank AG.

Weitere Informationen:
WALDVIERTEL AKADEMIE
Bahnhofstraße 12, 3830 Waidhofen/Thaya waldviertel.akademie@wvnet.at, 02842/537 37 www.waldviertelakademie.at

Wann: 07.05.2015 18:30:00 Wo: Gymnasium, Gymnasiumstraße, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.