Bauarbeiten
Hochwasserschutz in Gastern nimmt Form an

- Gemeinderat Herbert Kases, Gemeinderat Michael Meier, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Roland Datler, Gemeinderat Franz Winkelbauer und Vizebürgermeister Rainer Winkelbauer (v.l.) beim Hochwasserschutzbecken bei Weißenbach.
- Foto: Marktgemeinde Gastern
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Bei einem Besichtigungstermin der Hochwasserschutzbauten in der Marktgemeinde Gastern konnte sich Landesrat Ludwig Schleritzko ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten machen.
GASTERN. Treffpunkt war beim südlich von Weissenbach neu erbauten und bereits voll funktionstüchtigen Hochwasserschutzbecken. Derzeit sind für die Katastralgemeinden Gastern und Weissenbach bereits vier Becken funktionstüchtig.
Im Herbst dieses Jahres wird mit dem Bau eines weiteren Beckens in Gastern begonnen. Durch Hochwasserabflüsse nach Starkregenereignisses kommt es derzeit zu Überschwemmungen und Ablagerungen von erodiertem Bodenmaterial im unteren Ortsteil von Gastern.
Durch die Errichtung des Retentionsbeckens kann ein wirksamer Schutz von Siedlungs- und Infrastrukturflächen des gesamten westlich des Gemeindeamtes gelegenen Ortsteiles vor Hochwasser und Bodenerosion erreicht werden. Geplante Fertigstellung: Frühjahr/Sommer 2023.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.