Einzigartig
TE Connectivity verbindet Lehre mit Studium

Lehrlingsausbilder Robert Wenisch (Mitte) mit den beiden Lehrlingen Manuel Weber und Jonna Groll. | Foto: Stefan Mayer
  • Lehrlingsausbilder Robert Wenisch (Mitte) mit den beiden Lehrlingen Manuel Weber und Jonna Groll.
  • Foto: Stefan Mayer
  • hochgeladen von Peter Zellinger

TE Connectivity bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung für Fachkräfte, sondern schickt Lehrlinge auch auf die Fachhochschule.

DIMLING. Lehre mit Matura dürfte mittlerweile ein geläufiger Begriff sein, aber eine Lehre mit Studium ist völlig neu. Als einziger Waldviertler Betrieb hat TE Connectivity das Projekt aus der Taufe gehoben. Wir haben nachgefragt, wer in Frage kommt und was Lehrlinge oder Studenten erwartet.

Christian Lapacka und Robert Wenisch bilden im Werk in Dimling 12 Burschen und neun Mädchen in den vier verschiedenen Lehrberufen Prozesstechnik, Kunststofftechnik, Metalltechnik und Mechatronik aus. Dabei erhalten die Lehrlinge nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern können auch die Matura im Rahmen ihrer Lehre absolvieren. Dafür bietet das Unternehmen sogar Vorbereitungskurse an - aktuell läuft Mathematik, als nächstes kommt Englisch an die Reihe. 

Lehre in Dimling, Studium in St. Pölten

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit ein Studium mit einer Lehre zu verbinden. "Gerade für unsere Region ist das ein wichtiges Argument, wenn die Menschen hier bleiben können", so Lapacka. Das funktioniert so: Die Lehre wird bei TE Connectivity von Montag bis Freitagmittag absolviert. Anschließend wird von Freitagnachmittag bis Samstagabend an der Fachhochschule St. Pölten "Smart Engineering" studiert. Dafür wird der Aufenthalt in der Berufsschule deutlich verkürzt. Für Maturanten beträgt die Lehrzeit 2,5 Jahre. Abgeschlossen wir das siebensemestrige FH-Studium mit dem Bachelor of Science in Engineering. "Das ist sicherlich nicht ganz einfach, aber es zu schaffen", so Lapacka.

"Das schöne an dem Modell ist, dass man die gesamte Bandbreite der Berufswelt gesehen hat, wenn man fertig ist. Vom ersten Tag in der Werkstatt bis zur Vorlesung im Hörsaal", so Lapacka. Noch heuer werden Bewerber für das Modell Lehre mit Studium gesucht. Eigentlich wollte man schon Anfang 2020 damit los legen, aber der Corona-Lockdown sorgte für eine Verspätung. Dafür startet man bei TE Connectivity jetzt voll durch. "Wir können sofort loslegen", erklärt der Ausbilder und hofft auf viele geeignete Bewerber. 

Bewerber in allen Bereichen gefragt

Das Angebot Lehre mit Studium richtet sich an Schulabgänger nach der Matura, die einen technischen Beruf ergreifen wollen und an jene, die bereits eine Lehre mit Matura absolviert haben und sich noch weiter qualifizieren möchten. Natürlich sind auch Bewerber für Lehrstellen nach der Absolvierung der Pflichtschule gefragt. "Das Wichtigste ist: Einfach bewerben", so Lapacka, der auch Mädchen ermuntert in die Technik einzusteigen. "Das ist ein Trend den wir seit etwa einem Jahrzehnt beobachten, dass sich Mädchen verstärkt für eine Ausbildung in technischen Berufen interessieren. Wir sind sehr froh, dass da ein Umdenken passiert", so der Ausbilder.

Bewerber können sich unter karriere@te.com melden. Das Werk in Waidhofen hat rund 400 Mitarbeiter. Es wurde 1964 gegründet. Unsere Hauptprodukte sindRelais und Relaisfassungen sowie Steckverbinder. Die vollautomatische Produktion hat eine jährliche
Produktionsmenge von 100 Millionen Relais (300.000 pro Tag) und 800 Millionen Steckverbinder (2,2 Mio. pro Tag). Mehr Informationen zu Lehrberufen von TE Connectivity finden Sie hier.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.